Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1923 baute Mies van der Rohe sein erstes Gebäude in moderner Formensprache: Haus Ryder in Wiesbaden, ein hell verputztes kubisches Wohnhaus mit Flachdach. Haus Wolf in Guben von 1926 zeigt dann später deutliche Bezüge zu den beiden Landhausstudien und beweist seine Eigenständigkeit im formalen Ausdruck.

  2. Erfahren Sie mehr über die Industrie-, Kultur- und Geschichte-Bauten von Mies van der Rohe und seinen Schülern in Krefeld. Sehen Sie Fotos, Pläne und Details der HE-Gebäude, Alten Färberei, Pförtnerhaus, Warendurchsicht, Schlichterei, Bürogebäude und Kesselhaus.

  3. Mies van der Rohe gilt als einer der bedeutendsten Architekten der Moderne. Mit den Mitteln der technischen Zivilisation wollte er diese architektonisch ordnen und repräsentieren. Seine Baukunst gilt dem Ausdruck konstruktiver Logik und räumlicher Freiheit in klassischer Form. Dafür entwickelte er moderne Tragstrukturen aus Stahl, die eine ...

    • August 17, 1969
  4. 22. Aug. 2021 · Die Neue Nationalgalerie gilt als ein Hauptwerk der westlichen Architektur des 20. Jahrhunderts. Innerhalb der Ausstellung wird der Museumsbau in das Gesamtwerk Ludwig Mies van der Rohes (1886–1969) eingeordnet. Seine Entwurfs- und Bautätigkeit kreiste lebenslang um sehr ähnliche Themen.

    • Potsdamer Straße 50, Berlin, 10785
    • August 22, 2021
    • February 26, 2023
    • mies van der rohe gebäude1
    • mies van der rohe gebäude2
    • mies van der rohe gebäude3
    • mies van der rohe gebäude4
    • mies van der rohe gebäude5
  5. Die Neue Nationalgalerie ist das einzige Bauwerk, das Mies van der Rohe nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland umsetzte und das erste Museum, das am damals neu entstehenden West-Berliner Kulturforum unweit des durch die Mauer durchschnittenen Potsdamer Platzes eröffnet wurde.

  6. 27. Dez. 2023 · Ludwig Mies van der Rohe gilt als einer der führenden Köpfe der Bauhaus-Epoche. Lernen Sie den Architekten kennen und erfahren Sie, welche Bauwerke er entworfen hat.

  7. 1923 baute Mies van der Rohe sein erstes Gebäude in moderner Formensprache: Haus Ryder in Wiesbaden, ein hell verputztes, kubisches Wohnhaus mit Flachdach – stilistisch bereits dem Bauhaus nahestehend. Sein bis dahin umfangreichstes Projekt folgte 1927: Mies realisierte vier Mehrfamilienwohnhäuser an der Afrikanischen Straße in Berlin ...