Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 2024 zum hundertsten Mal jährt. Das Haus Riehl wurde in Potsdam-Neubabelsberg zwischen 1908 und 1909 von Mies als Erstlingswerk erbaut und bald zu einem wichtigen Ort des geistig-kulturellen Austausches. Die Ausstellung spannt den Bogen zwischen der Philosophie Riehls und dem architektonischen Denken von Mies.

    • Architektur

      Das Mies van der Rohe Haus (Landhaus Lemke, 1932/33) ist ein...

    • Publikationen

      Mies van der Rohe - SCHLICHT UND ERGREIFEND - Landhaus Lemke...

    • Presse

      GEBURTSTAG VON MIES VAN DER ROHE UND DIE WIEDERERÖFFNUNG DER...

    • English

      Another Narrative of Modernism" at the Mies van der Rohe...

  2. 1923 baute Mies van der Rohe sein erstes Gebäude in moderner Formensprache: Haus Ryder in Wiesbaden, ein hell verputztes kubisches Wohnhaus mit Flachdach. Haus Wolf in Guben von 1926 zeigt dann später deutliche Bezüge zu den beiden Landhausstudien und beweist seine Eigenständigkeit im formalen Ausdruck.

  3. Haus Lemke entsteht zwischen 1932 und 1933 im Auftrag des Fabrikanten-Ehepaars Martha und Karl Lemke. Für ihr geplantes Wohnhaus am Obersee in Weißensee (im heutigen Bezirk Pankow) gewinnen die Auftraggeber einen der bedeutendsten Architekten der Neuen Sachlichkeit: Ludwig Mies van der Rohe.

  4. www.berlin.de › museum › 3109639-2926344-mies-van-der-rohehausMies van der Rohe-Haus - Berlin.de

    (030) 970 006 18. Internetadresse. www.miesvanderrohehaus.de. Öffnungszeiten. Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr. Zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Barrierefrei. Das Haus ist barrierefrei, stufenlos und besitzt eine behindertengerechte Toilette. Eintritt. Kostenlos. Verkehrsanbindungen. Tram. Das könnte Sie auch interessieren. © dpa.

    • Oberseestr. 60, Berlin, 13053
    • 030 97000618
  5. Das Haus Lemke (auch Landhaus Lemke oder Mies van der Rohe Haus) an der Oberseestraße 60 im Berliner Ortsteil Alt-Hohenschönhausen ist das letzte von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Wohnhaus in Deutschland vor seiner Emigration 1938 in die USA. Es entstand 1933 unter dem Eindruck des Neuen Bauens unter dem Namen Haus Lemke. [1]

  6. We are creating a temporary architectural office named after Ludwig Mies van der Rohe and Karl Friedrich Schinkel called "MiSchi" for short. Here we build and discuss with renowned architects: