Yahoo Suche Web Suche

  1. autovermietung.vwfs.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mietwagen in Stuttgart - egal ob für einige Stunden oder ganze Tage. Jetzt buchen! Sie suchen flexible Mietwagenstationen? Bei uns finden Sie welche! Jetzt einfach buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mietspiegel informiert über die ortsübliche Vergleichsmiete für frei finanzierte Wohnungen in Stuttgart. Er ist alle zwei Jahre aktualisiert und kann online oder als PDF-Version abgerufen werden.

    • PDF

      DMB-Mieterverein Stuttgart und Umgebung e. V. wurden...

  2. 21. März 2021 · Die Stadt Stuttgart hat neue Mietobergrenzen für Bürgergeld/Hartz-IV ab Januar 2023 festgelegt. Die Mietobergrenzen richten sich nach der Bedarfsgemeinschaft und der Wohnungsgröße in Euro pro Quadratmeter.

    Bedarfsgemeinschaft Größe
    Mietobergrenze (kaltmiete)
    Eur/m2
    Quadratmeter
    1 Person
    566 Euro
    12,58
    45
    2 Personen
    670 Euro
    11,17
    60
    3 Personen
    780 Euro
    10,40
    75
    4 Personen
    923 Euro
    10,26
    90
  3. 14. Okt. 2023 · Stuttgart: So hoch darf die Miete beim Bürgergeld-Bezug sein. Laut einem Informationsblatt zum Umzug des Jobcenters Stuttgart gelten folgende Mietobergrenzen und Orientierungsgrößen für eine Wohnung während der Inanspruchnahme von Bürgergeld.

    • ( Dipl. Journalist )
  4. 3. Nov. 2023 · In Stuttgart richtet sich die Mietobergrenze für Bürgergeld-Empfänger nach der Anzahl der Personen und der Größe der Wohnung: Für eine Einzelperson liegt die Grenze bei 566,00 € für eine 45 Quadratmeter große Wohnung. Ein Zwei-Personen-Haushalt darf bis zu 670,00 € Miete für eine 65 Quadratmeter große Wohnung ausgeben.

    • mietobergrenzen stuttgart 20231
    • mietobergrenzen stuttgart 20232
    • mietobergrenzen stuttgart 20233
    • mietobergrenzen stuttgart 20234
  5. 3. Feb. 2023 · Die Stadt Stuttgart hat die Mietobergrenzen für Hartz-IV/Bürgergeld-Bezieher ab 2023 erhöht. Hier finden Sie die aktuellen Grenzen nach Größe und Anzahl der Bewohner sowie Tipps zur Mieterhöhung.

  6. Mietspiegels 2021/2022 der Landeshauptstadt Stuttgart sowie die stichprobenbasierte Fortschreibung 2023/2024 (Kapitel 5). Die Datenerhebung erfolgt nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen. Die Neuaufstellung wird als Regressionsmietspiegel erstellt.