Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Museum auf dem Flugplatz Berlin-Gatow beherbergt den größten Teil der luftfahrtgeschichtlichen Sammlung der Bundeswehr. Sie umfasst unterschiedlichste historische Sachzeugnisse der Militärluftfahrt in Deutschland, vom Deutschen Kaiserreich bis zur heutigen Armee im Einsatz. Sammlungsgegenstand sind vor allem die deutschen ...

    • Cls-1

      Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow. Das...

    • Impressum

      Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Flugplatz...

    • Bombenwetter

      Die Ausstellung „Bombenwetter!“ des MHM Berlin...

  2. 22. Jan. 2024 · Das größte Museum zur Geschichte der militärischen Luftfahrt in Deutschland liegt auf einem denkmalgeschützten Flugplatz in Berlin. Es zeigt eine blockübergreifende Sammlung von Luftkriegsmitteln aus der Zeit des Kalten Krieges und bietet historische Bildung und Forschung.

  3. Das MHM der Bundeswehr mit Sitz in Berlin-Gatow stellt die Geschichte der militärischen Luftfahrt und Luftkriegsführung in Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart dar und ordnet sie in den historischen Gesamtzusammenhang ein.

  4. Das Museum gehört seit 2010 zum Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden und wird in den kommenden Jahren neu gestaltet. Schwerpunkt der stärker kulturhistorisch ausgerichteten Ausstellung soll der Luftkrieg als jüngste Form militärischer Gewaltausübung werden.

  5. Das Museum zeigt die Geschichte der militärischen Luftfahrt und Luftkriegsführung in Deutschland auf einem historischen Flugplatz. Besucher können Flugzeuge, Hubschrauber, Radarsysteme und mehr auf dem Freigelände und im Hangar 3 sehen.

    • Am Flugplatz Gatow 33, Berlin, 14089
    • 030 36872601
  6. Erleben Sie die Geschichte von Luftfahrt und Luftkrieg auf dem Flugplatz Gatow im Berliner Westen. Das Museum zeigt mehr als 600.000 Ausstellungsstücke von der Zeit des Kaiserreichs bis heute, darunter Flugzeuge, Hubschrauber, Uniformen und Dokumente.