Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Stromschleifenkalibrator Fluke 707 ist eine leistungsstarke Lösung zur Kalibrierung, Reparatur und Instandhaltung von Stromschleifen. Der neue "Quick Click"-Knopf macht seine Bedienung extrem einfach. Das Gerät bietet: Übersichtliche einhändige Bedienung mit "Quick Click"-Knopf. Geben, Simulieren und Messen von mA.

  2. Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für den Messtechniker vor Ort. Als Milliamperegeber hat sich der UPS III seit vielen Jahren im industriellen Einsatz bewährt. Bei der Schritt- und Rampenfuntion können Intervalle von 1 bis 599 Sekunden eingestellt werden.

  3. Laden Sie das Produkt-Handbuch herunter Datenblatt herunterladen. Kostenlose Vorführung anfordern Jetzt kaufen. Produktübersicht: V- und mA-Kalibrator Fluke 715. Kompakter und leichter Stromschleifenkalibrator.

  4. 8. Jan. 2009 · Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, einen alten Milliamperegeber von 1985 zu erneuern. Der Geber hat die funktion ein Signal zwischen 4 und 20 mA auszugeben. (Regelbar mit einem Poti) Ich ahbe den vorhandenen Schaltplan von 1985 neu gezeichnet. Nun das Problem:

  5. Als Milliamperegeber hat sich der UPS II seit vielen Jahren im industriellen Einsatz bewährt. Es sind folgende Betriebsarten möglich: Stromschleife messen, Regelventil steuern, Transmitter kalibrieren, Transmitter simulieren. Das UPS III wird komplett mit Kalibriernachweis, Bedienungsanleitung, Gürteltasche und einem Satz Batterien ausgeliefert.

  6. Verwendung als Milliamperegeber mit Stufen und Rampenfunktion (0 bis 24 mA) Automatische Druckdichtheitsprüfung, Leckagetest (programmierbare Laufzeiten) Automatischer Druckschaltertest; Min-/Max-/ Mittelwertspeicher; Einfach aufgebaute Menüführung in 11 Sprachen; Inklusive Kalibrierzertifikat; Anzeigenauflösung von 4 bis 7 Stellen einstellbar

  7. Einfacher Wechsel der 9-V-Batterie. Umschaltbar für Stromschleifen 0-20 mA oder 4-20 mA. Innovativer Drehschalter zur Einstellung des mA-Ausgangswerts mit einer Auflösung von 1 µA und 100 µA. HART®-kompatibler Widerstand ist in Reihe mit der Schleifenstromversorgung geschaltet und sorgt damit für die Kompatibilität mit HART-Kommunikatoren.