Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste beinhaltet die Vorsitzenden des Gesamtministeriums des Königreichs Sachsen von 1831 bis 1918 und die Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen von 1918 bis heute. Von 1831 bis 1918 hatte der sächsische König nach der Verfassung offiziell den Vorsitz im Gesamtministerium .

    Bild
    Name (lebensdaten)
    Amtszeit
    Bernhard August von Lindenau (11. Juni ...
    1. Dezember 1831 – September 1843
    Julius Traugott Jakob von Könneritz (30.
    September 1843 – 13. März 1848
    Alexander Karl Hermann Braun (10. Mai ...
    16. März 1848 – 24. Februar 1849
    Gustav Friedrich Held (29. Mai 1804 – 24.
    24. Februar 1849 – 2. Mai 1849
  2. Die Webseite stellt die ehemaligen Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen seit 1990 vor. Sie enthält Kurzporträts, Fotos und Ämter der Politiker, die in der Landesregierung tätig waren.

  3. 29. Apr. 2024 · Sachsen-Wahl 2024: Alle Ministerpräsidenten seit 1990. Er ist seit 2017 Sachsens Ministerpräsident: Michael Kretschmer von der CDU. Foto: Robert Michael, dpa. Wenn in Sachsen im September 2024...

  4. Die CDU ist in Sachsen seit der deutschen Wiedervereinigung die mit Abstand stärkste Partei und stellt seitdem den Ministerpräsidenten. Kurt Biedenkopf regierte von 1990 bis April 2002 in einer CDU- Alleinregierung. Auf ihn folgte Georg Milbradt, der nach der Wahl 2004 eine schwarz-rote Koalition mit der SPD einging.

    • Leben und Beruf
    • Ehrungen und Auszeichnungen
    • Politische Karriere

    Michael Kretschmer wurde am 7. Mai 1975 in Görlitz geboren, er ist evangelisch und Vater von zwei Söhnen. Nach der Schule absolvierte Michael Kretschmer eine Ausbildung zum Büroinformationselektroniker und erwarb auf dem zweiten Bildungsweg die Fachhochschulreife. Von 1998 bis 2002 studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Techni...

    Am 22. August 2017 wurde Michael Kretschmer zum Präsidenten des Sächsischen Volkshochschulverbandes e.V. gewählt. Außerdem engagiert er sich im Förderverein Fürst-Pückler-Park.

    Am 13. Dezember 2017 wurde Michael Kretschmer zum Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen gewählt.

  5. Von Macht und Ohnmacht. Sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1919–1952. Sax-Verlag, Beucha 2006, ISBN 3-934544-75-4. Weblinks

  6. Die sächsischen Ministerpräsidenten - Publikationen - sachsen.de. Eine Übersicht von 1919 bis 2017. Deckblatt_Die_saechsischen_MInisterpraesidenten. Herausgeber. Sächsische Staatskanzlei. Artikeldetails. Ausgabe: 1. Auflage. Redaktionsschluss: 23.02.2018. Seitenanzahl: 10 Seiten. Publikationsart: Faltblatt. Format: Sonderformat. Sprache: deutsch.