Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1841 in Freyenstein; † 3. August 1922 in Berlin) war eine deutsche Pädagogin, Aktivistin im so genannten „radikalen“ Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung und Journalistin. Minna Cauer war neben Anita Augspurg die exponierteste Figur der radikalen Frauenbewegung. [1] .

  2. Über Minna Cauer. Sie leitete Frauenvereine, war eine mitreißende Rednerin und mischte sich mit ihrer Zeitschrift ‚Die Frauenbewegung‘ in die öffentliche Debatte im Kaiserreich ein. Ihr Ziel: die allumfassende Gleichberechtigung der Frau im Staat. Ihr größter Erfolg: 1918 erhalten die Frauen das Wahlrecht.

    • November 1, 1841
    • August 3, 1922
  3. 1. November: Minna Cauer wird als Wilhelmine Theodore Marie Schelle in Freyenstein (Ostprignitz) als Tochter des Pfarrers Alexander Schelle und dessen Frau Juliane (geb. Wolfschmidt) geboren. Heirat mit dem Arzt August Latzel. Tod ihres Mannes. Nach ihrer einjährigen Ausbildung zur Lehrerin arbeitet sie in Paris.

  4. geboren am 1. November 1841 in Freyenstein bei Wittstock, Ostprignitz, Nordbrandenburg. gestorben am 3. August 1922. deutsche Frauenrechtlerin, Publizistin und Pazifistin. 100. Todestag am 3. August 2022. Biografie • Literatur & Quellen. Um 1900 hat die Erste Frauenbewegung auch hierzulande zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht.

  5. Minna Cauer war eine deutsche Frauenrechtlerin, Publizistin, Politikerin und Pazifistin. Sie gilt als eine der führenden Vertreterinnen des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung. Lesen Sie hier das Dossier des AddF über sie.

  6. Minna beginnt eine Ausbildung zur Lehrerin, die sie 1867 abschließt. Nach einer kurzzeitigen Anstellung in Paris übernimmt sie eine Lehrerinnenstelle an einer Mädchenschule in Hamm. Dort lernt sie Eduard Cauer kennen, Witwer mit fünf Kindern und 18 Jahre älter als sie, den sie noch 1869 heiratet.

  7. Zur Biografie. Minna Cauer um 1907. Foto: Margarete Schurgast. Minna (eigentlich Wilhelmine Theodore Marie) Cauer wurde am 1. November 1841 in Freyenstein in der Prignitz, etwa 130 km nordwestlich von Berlin, als Tochter eines evangelischen Pfarrers und dessen Frau geboren. Ihr Geburtsname war Schelle.