Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit „Mitten im Sturm" erzählt sie die Geschichte von Evgenia Ginzburg, die zehn Jahre Haft überlebte. Um die furchtbaren Zustände in den Arbeitslagern filmisch greifbar zu machen, ist ihr ...

    • Blu-ray, DVD

      Alle DVD und Blu-ray Editionen von "Mitten im Sturm", die...

    • Film 2009

      Die Professorin Eugenia Ginzburg (Emily Watson) wird...

  2. Die Kritiker beim Lexikon des internationalen Films meinten: „Die Inszenierung wirkt in ihrer Annäherung an den Schrecken zu hölzern und kalt, um diesen glaubwürdig zu vermitteln. Statt dessen setzt sie auf die Kraft der im Film rezitierten Literatur, wobei erst spät eine poetische Verdichtung gelingt.“

  3. 25. Okt. 2021 · Zu zehn Jahren Haft wurde die sowjetische Lehrerin und Autorin Eugenia Ginzburg, unter der Herrschaft des Diktators Stalin, bei der politischen Säuberung, im internationalen Drama „ Mitten im Sturm “ verurteilt. Ihr Mann, der ebenfalls eine hohe Gefängnisstrafe erhielt, begeht Suizid.

    • (2)
    • CLA Gmbh
    • Marleen Gorris
  4. 5. Mai 2011 · Basierend auf Ginzburgs literarischen Lebenserinnerungen, kreist Gorris um eine Handvoll Bezugspunkte: die von kafkaesken Verleumdungen geprägte Vorgeschichte ihrer Verhaftung, die ersten Jahre im Lager, wo sie, nachdem sie vom Hungertod ihres ältesten Sohnes erfährt, einen Selbstmordversuch unternimmt, und ihre Beziehung zum ...

  5. 5. Mai 2011 · Kritik im Original Die holländische Regisseurin Marlene Gorris findet in Mitten im Sturm ein Gleichgewicht zwischen den Elementen Politik und Horror, Liebesgeschichte und lebenserhaltende Lyrik.

  6. Filmkritik zu Mitten im Sturm. Im stalinistischen Gulag-System wurden Millionen unschuldiger Menschen gefangen gehalten, gefoltert und ermordet. Marleen Gorris’ Drama ist einer der ersten Filme, der sich dieses Themas annimmt.