Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Monte Kali, Kaliberg oder Kalimandscharo werden umgangssprachlich mehrere Salzhalden in Deutschland bezeichnet, die hauptsächlich aus Steinsalz bestehen. Sie stellen ein ökologisches Problem dar, weil Salze und Schwermetalle durch Niederschläge ausgewaschen werden und Böden, Grundwasser und Oberflächengewässer in der ...

  2. Der "Monte Kali" in Heringen ist einer der besten Aussichtspunkte in Nordhessen und Südthüringen. Seine Besteigung ist ein besonderes Erlebnis. Auf dem Gipfelplateau des 530 Meter hohen Berges angekommen, belohnen wunderbaree, weite Ausblicke in das Land hinein für den etwa 15 Minuten dauernden Aufstieg. Entsprechendes Wetter vorausgesetzt ...

  3. Als Monte Kali oder Kalimandscharo (abgeleitet von dem Kilimandscharo) wird eine sehr große Salzhalde des Kalibergbaus bezeichnet. Sie befindet sich bei Heringen (Werra) im Landkreis Hersfeld-Rotenburg nahe der hessisch-thüringischen Grenze im Kalirevier Werra, einem Bergbaurevier in Osthessen und Westthüringen.

  4. 14. Jan. 2023 · Nahe der kleinen hessischen Stadt Heringen erhebt sich mit dem Monte Kali der größte künstliche Berg Deutschlands. Es handelt sich bei ihm um eine gewaltige Abraumhalde – und die wächst immer noch jeden Tag auf schwindelerregende Weise an.

  5. Der „Monte Kali“ ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland. Er verdankt seine Entstehung dem Kalibergbau, der die Region im Werratal um Heringen (Werra) seit über 125 Jahren prägt.

  6. Alle Informationen zu Ihrem Besuch und wissenswertes zum Monte Kali finden Sie jetzt unter: www.montekali.eu

  7. 2. Jan. 2017 · Der "Monte Kali" nahe dem osthessischen Städtchen Heringen ist ein künstlich geschaffener Salzberg. Jedes Jahr lockt er tausende Besucher an.