Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Morignone war ein Dorf, das am 28. Juli 1987 samt umliegenden Fraktionen durch einen enormen Bergsturz komplett zerstört wurde. Dabei verloren 53 Menschen ihr Leben, rund 1500 weitere wurden obdachlos. Das Dorf lag in der norditalienischen Gemeinde Valdisotto, in der Provinz Sondrio, an der Staatsstraße SS38 ( Strada statale 38 ...

  2. Die Geschichte des Ortes Morignone, der am 28. Juli 1987 samt umliegenden Weilern durch einen gewaltigen Bergsturz zerstört wurde, bildet den historischen Background für die Miniserie "Morignone". Bei der Katastrophe, die 1987 weltweit für Aufsehen sorgte, verloren 53 Menschen ihr Leben. 1500 weitere wurden obdachlos.

  3. 22. Juli 2010 · Juli 1987 begräbt ein Felssturz das italienische Dorf Morignone unter sich. Céline Raval. Publiziert: 22.07.2010, 15:12. Das Gebiet heute: Genau vor 23 Jahren ereignete sich hier der ...

  4. Das Projekt TV-Serie Morignone will spannend unterhalten und mahnen zugleich. Zur Verantwortung eines jeden Bürgers gehört es, die Erde nicht übel zugerichtet zu hinterlassen. Der Bergsturz von Morignone ist eines von vielen Ereignissen, die uns daran erinnern.

  5. In der angedeuteten Erzählform des modernen Märchens erzählt "Morignone" die Geschichte einer vermeidbaren Katastrophe. Die Bewohner des durch die Katastrophe eines Bergsturzes zerstörten Dorfes Morignone missachteten alle Warnzeichen, die ihr tödliches Verhängnis ankündigten.

  6. 22. Juli 2010 · Juli 1987 begräbt ein Felssturz das italienische Dorf Morignone unter sich. Am 28. Juli 1987 begräbt ein Felssturz das italienische Dorf Morignone unter sich. Ihr Browser ist veraltet. Bitte ...

  7. 22. Juli 2010 · Juli 1987 begräbt ein Felssturz das italienische Dorf Morignone unter sich. Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome , Safari , Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.