Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das MMZ ist ein Institut für Geschichte, Religion und Kultur der Juden in Europa, mit Schwerpunkt auf Deutschland und Israel. Es bietet eine Bibliothek, Forschungstransfer und Veranstaltungen zu jüdischen Themen an.

    • Team

      Mitarbeiter:innen. Die Interdisziplinarität des Moses...

    • Forschung

      Das Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische...

    • Publikationen

      Neben den Einzelpublikationen der Mitarbeiter:innen betreut...

    • Bibliothek

      Die Bibliothek des Moses Mendelssohn Zentrums (MMZ) ist eine...

    • Kontakt

      Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien e....

    • Institut

      Das Forschungsinteresse des 1992 gegründeten Instituts gilt...

    • Aktuelles

      Neben aktuellen Veranstaltungen und Meldungen über Projekte...

    • English

      The research interests of the Institute, founded in 1992,...

  2. Das Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ) ist ein Forschungsinstitut als An-Institut der Universität Potsdam am Neuen Markt in Potsdam. Es wurde 1992 gegründet und ist nach dem jüdischen Philosophen und Aufklärer Moses Mendelssohn (1729–1786) benannt.

  3. Das MMZ ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die sich mit jüdischer Kultur und Geschichte in Europa beschäftigt. Es ist ein An-Institut der Universität Potsdam und bietet einen Studiengang Jüdische Studien/Jewish Studies an.

  4. Das MMZ ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich mit Geschichte, Religion, Kultur und Politik von Juden und Judentum in Europa beschäftigt. Es bietet auch pädagogische Konzepte, Veranstaltungen und Publikationen an.

  5. Moses Mendelssohn (geboren am 6. September 1729 in Dessau; gestorben am 4. Januar 1786 in Berlin) war ein deutsch-jüdischer Philosoph der Aufklärung. Er gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Haskala, der jüdischen Aufklärung.