Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sommerkonzert der Schulmusikklassen. Eintritt frei. mehr Programm. Mi. 5. Juni '24 / 09:00 Uhr. Online. Interuniversitäre Ringvorlesung: Menschen. Musiken.

  2. Foto: Jakob Schad Foto: Marie-Laure Briane Foto: Marcus Fache Foto: Gregory Giakis Öffnungszeiten unserer Standorte während der Semesterferien mehr Neuer HMTM-Wettbewerb „XPLORE“ – online Info-Termin am Mi. 4. Oktober ab 17:00 Uhr mehr Aktuelles mehr mehr alle aktuellen Meldungen mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr Ausgewählte Veranstaltungen No results found. […]

    • musikhochschule münchen programm1
    • musikhochschule münchen programm2
    • musikhochschule münchen programm3
    • musikhochschule münchen programm4
    • musikhochschule münchen programm5
  3. Die meisten unserer Veranstaltungen finden in den folgenden Veranstaltungssälen statt: Hauptgebäude (Arcisstr. 12, 80333 München) Großer Konzertsaal (GK) Kleiner Konzertsaal (KK) Opernschule (A 033) Kaminzimmer (A 105) Orgelsaal (A 014) Luisenstraße (Luisenstraße 37a, 80333 München) Carl Orff Auditorium (COA) Reaktorhalle

  4. Hochschule für Musik und Theater München: Finden Sie das Programm & Konzerttermine schnell und einfach auf concerti.de.

    • Arcisstr. 12, München, 80333
  5. In unmittelbarer Nähe des Königsplatzes gelegen, gehören die jährlichen Silvesterkonzerte in der Hochschule für Musik zum festen Programm bei MünchenMusik. Sehen Sie sich hier den Saalplan der Hochschule für Musik und Theater im Detail an.

  6. Das Ben-Haim-Forschungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München untersucht die Geschichte und die Musik verfolgter Komponistinnen und Komponisten sowie die jüdische Musikkultur in ihrer ganzen Vielfalt vor, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus mit Schwerpunkt im süddeutschen Raum. Nicht zuletzt aufgrund ihres Hauptgebäudes an der Arcisstraße 12, einem ehemaligen ...

  7. Musikhochschulen. Bayern verfügt über fünf moderne Hochschulen für Musik - in München, Würzburg, Nürnberg, Bayreuth und Regensburg. Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums an diesen Hochschulen ist eine Begabung und Eignung für den gewählten Studiengang, die in einer Eignungsprüfung nachgewiesen werden.