Yahoo Suche Web Suche

  1. Spielplan und Karten 2022/2023. Sichern Sie Ihre Plätze Jetzt!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie hier die aktuellen Konzerte im Brahms-Saal des Musikvereins Wien. Erleben Sie Klassik, Jazz, Weltmusik und mehr in einem historischen Ambiente.

    • Konzertbesuch

      Der Musikverein verfügt über drei rollstuhlgerecht...

    • Kontakt

      Musikvereinsplatz 1, Bösendorferstraße 12, A-1010 Wien,...

    • Übersicht

      Dieses Abonnement besteht aus zwei Konzerten im Brahms-Saal,...

  2. Dieses Abonnement besteht aus zwei Konzerten im Brahms-Saal, einem Konzert im Großen Saal, zwei Konzerten im Schubert-Saal des Konzerthauses und einem Konzert im Mozart-Saal des Konzerthauses: Kruithof Sanna | Ferreira Pereira | Lloyd Gowers | Larivière Treuttler | Quatuor Agate | Lukas Sternath

  3. Der Wiener Musikverein (beziehungsweise das Haus des Wiener Musikvereins) ist ein traditionsreiches Konzerthaus in Wien. In diesem Haus befindet sich der berühmte Große (Goldene) Musikvereinssaal , der als einer der schönsten und akustisch besten Säle der Welt gilt.

  4. Aufführungen: So 16 Feb 2025, 19:30-22:00. Tickets bestellen. Einzelheiten. Lange Zeit hieß er nur der „Kleine Musikvereinssaal“, bis er 1937, zur 125-Jahr-Feier der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, den Namen erhielt, der seiner Bedeutung ganz entspricht: Brahms-Saal.

  5. Finden Sie hier die aktuellen Konzerte im Musikverein Wien, darunter im Brahms-Saal. Erleben Sie Klassik, Jazz, Weltmusik und mehr in einem der berühmtesten Konzertsaale der Welt.

  6. Musikverein, Brahmssaal, Bösendorferstraße 12, 1010 Wien. Karten buchen. Genießen Sie ein ★ Programm vom Wiener Musikverein & informieren Sie sich über den aktuellen Spielplan. Zu Musikverein Wien Tickets!

  7. Neben dem Großen Saal beherbergt der Wiener Musikverein einen weiteren, außergewöhnlich schönen Konzertsaal: Den Brahms-Saal. Dieser wurde im Jahr 1937 nach Johannes Brahms benannt, einem der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts.