Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über dieses Werk. Mutter Courage und ihre Kinder. Bertolt Brecht. Mutter Courage und ihre Kinder. Charakterisierung. [12] Figurenkonstellation. Klicken Sie auf das Bild, um die Grafik zu vergrößern. YvetteEpoche.

    • Mutter Courage

      Die Marketenderin ist Mutter von zwei Söhnen und einer...

    • Kattrin

      Einzig und allein Mutter Courage scheint ihre Tochter zu...

    • Pieter Lamb

      Der Holländer und die fahrende Händlerin Anna Fierling,...

  2. Mutter Courage, Anna Fierling. Liest man »Das Lied von der großen Kapitulation« biographisch, dann erfährt man, dass die Courage ursprünglich mit Talenten gesegnet war, leider aber hohe Ambitionen hatte. Diese hohen Ambitionen wurden ihr mit zunehmendem Alter von den gesellschaftlichen Umständen nach und nach ausgetrieben.

  3. Mutter Courage und ihre Kinder ist ein Drama von Bertolt Brecht. Es wurde 1938/39 von Brecht unter Mithilfe von Margarete Steffin im schwedischen Exil verfasst. [1] [2] 1941 wurde es im Schauspielhaus Zürich unter der Regie von Leopold Lindtberg mit Therese Giehse in der Hauptrolle uraufgeführt. [3] .

  4. In dem Drama gibt es einige Charaktere, deren Beziehungen zueinander für die Handlung wichtig sind. Eine Figurenkonstellation zu „Mutter Courage und ihre Kinder“ findest du hier.

  5. Die Protagonistin Mutter Courage aus Bertolt Brechts Drama Mutter Courage und ihre Kinder ist eine kleine Händlerin, die im Dreißigjährigen Krieg versucht, als Marketenderin Geschäfte zu machen und dabei ihre drei Kinder Kattrin, Eilif und Schweizerkas verliert.

  6. Ihre Kinder stammen von verschiedenen Männern. Den Namen "Mutter Courage" erhielt sie, als sie einmal mit fünfzig Brotlaiben im Wagen durch ein Geschützfeuer gefahren ist. Handelt lediglich aus eigennützigem Geschäftssinn. Betrachtet den Krieg als positiv → Einkommensquelle. Rücksichtslos. Schlägt Gewinn aus der Not anderer. Manipuliert Käufer.

  7. "Mutter Courage und ihre Kinder" ist ein Drama von Bertolt Brecht, das 1939 verfasst wurde. Das Stück beschreibt in zwölf Szenen die Geschichte der Mutter Courage. Diese begleitet als Händlerin mit ihren drei Kindern während des Dreißigjährigen Krieges verschiedene Heerestruppen.