Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Mutter-Kind-Klinik & Vater-Kind-Klinik Nordseedeich liegt am obersten Punkt einer in die Nordsee ragenden Halbinsel, im malerischen Friedrichskoog-Spitze, direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer. Nur durch den grünen Strand, den Deich, ist unsere Vorsorge- und Rehabilitationsklinik von der Nordsee getrennt und bietet Ihnen beste ...

    • Unsere Klinik

      Unsere Mutter-Kind-Klinik & Vater-Kind-Klinik Nordseedeich...

    • Ihre Gesundheit

      Ihr Weg zur Kur Indikationen. Indikationen . Zu Ihrer...

    • Rund ums Kind

      Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur bedeutet, dass das...

    • Wissenswertes

      Aktuelle Themen rund um die Mutter-Kind-Kur bzw....

    • Kontakt & Info

      Die Kontaktdaten und das Kontaktformular der Klinik...

    • Zimmer

      In unserer Vorsorge- und Rehabilitationsklinik können Mütter...

    • Impressionen

      Kind & Therapie Kinderbetreuung ... Anreise Ihr Weg zur Kur...

    • Patient*innenstimmen

      Eine Mutter-Kind-Kur sollte mir Abstand zum Alltag und...

  2. 3. Aug. 2016 · Grundsätzlich waren es schöne drei Wochen Mutter-Kind-Kur. Meine achtjährige und einjährige Tochter haben sich in der Betreuung wohl gefühlt, obwohl in der Zeit auch in der Kita renoviert wurde und dementsprechend oft Räume gewechselt wurden. Meine ältere Tochter bekam als Vorsorgepatient jeden Tag Lungensport oder ...

    • (48)
  3. In der Nordseedeich-Klinik erwarten Sie beste Voraussetzungen für Ihre Mutter/Vater & Kind-Kur: medizinisch-therapeutische Kompetenz; liebevolle Kinderbetreuung; bunte Sport-, Kreativ- & Freizeitangebote; die unmittelbare Nähe zum Meer

  4. Wir sind Teil eines deutschlandweiten Klinik-Netzwerks. Die Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken verbindet 12 Präventions- und Rehakliniken – von der Nordsee zu den Ostseestränden, von den Weinbergen des Kraichgau über die Allgäuer Berggipfel bis hin zum Bayerischen Wald.

  5. Beantragen Sie eine Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur! Diese dreiwöchige stationäre Maßnahme kann helfen, denn sie hat zum Ziel, eine Schwächung oder Gefährdung der Gesundheit, die in absehbarer Zeit zu einer Erkrankung führen würde, abzuwenden.