Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Naturschutzgebebiete, Naturdenkmale, Landschaftsschutzgebiete, das FFH-Gebiet Nagolder Heckengäu und ein Vogelschutzgebie und weitere wertvolle Biotope gibt es in Nagold.

  2. Naturnahe, reich strukturierte Landschaft des Nagold-Heckengäu, vielfältige Trockengebietstypen und Heckenkomplexe mit seltenen und geschützten Tier- und Pflanzenarten; Steinbruch mit offenen Felswänden und Pionierstandorten; Kiefern-Fichten-Mischbestände und extensiv genutzte Offenlandbereiche.

    Name
    Bild
    Kennung
    Position
    2.024 WDPA: 82856
    Oberreichenbach Moorgebiet im ...
    63,4
    2.036 WDPA: 82954
    Bad Teinach-Zavelstein, Calw Weithin ...
    52,5
    2.041 WDPA: 82594
    Simmozheim Mit Waldkiefern locker ...
    12,7
    2.070 WDPA: 163818
    Wildberg Hülbe und Teiche als Lebensraum ...
    5,4
  3. www.nagold.de › de › Wirtschaft-BauenGeologie | Stadt Nagold

    Die Natur im Nagolder Heckengäu ist vielfältig und weist zahlreiche Schutzgebiete auf, Naturschutzgebiete, Naturdenkmale, Landschaftsschutzgebiete, dass FFH-Gebiet Nagolder Heckengäu und Nagold gehört zum Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord und Leader Heckengäu.

  4. de.wikipedia.org › wiki › NagoldNagold – Wikipedia

    In Nagold gibt es insgesamt fünf Naturschutzgebiete: das Mindersbacher Tal im Norden, den Schlossberg (der Nagolder Hausberg in der Nagoldschlinge, unmittelbar an die Altstadt angrenzend), des Teufels Hirnschale auf dem Lemberg, den Ziegelberg und das Waldach- und Haiterbachtal, das zum Teil im Stadtgebiet liegt.

  5. 29. Apr. 2024 · Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Stadt Nagold (Kreis Calw) haben gemeinsam die sogenannte Baumweg-App veröffentlicht. In der App wird die Geschichte von 25 Bäumen...

    • 2 Min.
    • May 3, 2024
  6. Tipp: Informationen zu Naturdenkmalen, Landschafts-, Wald- und Naturschutzgebieten in Baden-Württemberg finden Sie im Schutzgebietsverzeichnis. Diese Gebiete und die Gebiete des Schutzgebietssystems Natura 2000 können Sie auch im Daten- und Kartendienst der LUBW aufrufen.

  7. Am 28. April führte der NABU Nagold/Altensteig eine interessante Exkursion zu den Reptilien im Naturschutzgebiet Stitzberg durch. Die steilen und klimabegünstigten Südhänge des Spitzbergs sind durch eine äußerst artenreiche Flora und Fauna gekennzeichnet.