Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lessings Drama "Nathan der Weise" gilt als Plädoyer für Toleranz und Humanität im Zeichen der Aufklärung. Bis heute wird es im Deutschunterricht als Beispiel für eine Haltung...

    • 97 Min.
    • October 1, 2015
  2. Nathan der Weise (G. E. Lessing) Literarische Erörterung. Aufgabe: Erörtere, dass Lessings Drama ,,Nathan der Weise" in der heutigen Zeit noch eine Aktualität besitzt. Die Behandlung der sogenannten ,,alten Klassiker" stößt immer wieder auf Ablehnung bei Schülern.

  3. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) legt in seinem 1779 veröffentlichten Drama „Nathan der Weise“ dem Titelhelden die „Ringparabel“ in den Mund und formuliert damit die Quintessenz seines in Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge spielenden Stücks, in dem gleichermaßen Muslime, Juden und Christen auftreten. Zur Zeit Lessings wurde im ...

    • Ulrich Ruh
  4. Nathan der Weise ist der Titel und die Hauptfigur eines fünfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veröffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgeführt wurde. Das Werk hat als Themenschwerpunkte den Humanitäts- und Toleranzgedanken der Aufklärung. Berühmt wurde die Ringparabel im dritten Aufzug des Dramas ...

  5. "Nathan der Weise" ist heute noch aktuell, weil es die Akzeptanz und Toleranz gegenüber anderen Religionen thematisiert. Dieser Toleranzgedanke lässt sich auch über den Glauben hinaus auf alle gesellschaftlichen Bereiche anwenden.

  6. 10. Nov. 2022 · Lessings „Nathan der Weise“ ist immer wieder Schullektüre. Die Auseinandersetzung zwischen Juden, Christen und Muslimen ist heute so brisant wie damals. Wie gestalten wir ein gleichberechtigtes menschliches Zusammenleben? Eine schwierige Frage, wie wir alle wissen.

  7. 6. Juni 2009 · Glaube, Identität und Toleranz. Von Maria Riederer · 06.06.2009. Gotthold Ephramim Lessings „Nathan der Weise“ plädiert auf eindrucksvolle Weise für religiöse Toleranz. Das Stück wird nur...