Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste enthält Technik und Bewaffnung, die von der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR genutzt wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Landstreitkräfte. 1.1 Schützenwaffen. 1.2 Raketen- und Waffentechnischer Dienst (RWD) 1.2.1 Raketentechnik. 1.2.2 Fla-Raketentechnik. 1.2.3 Funkmesstechnik. 1.2.4 Führungssysteme.

  2. 5 Ausrüstung. 5.1 Beschaffungswesen und Rüstungsindustrie. 5.2 Nuklearwaffen. 5.3 Verwertung des Wehrmaterials der NVA ab 1990. 5.4 Uniformen. 5.5 Dienstlaufbahnabzeichen. 5.6 Computertechnik. 6 Sozialistische Waffenbrüderschaft. 7 Militärische Tradition. 8 Ehrung der NVA zum 30.

  3. Die Webseite beschreibt die Rüstungsindustrie und die Produkte der DDR für die NVA und andere Armeen. Sie enthält Informationen über die Hauptabnehmer, die Exporte, die Instandsetzungen und die wissenschaftlich-technischen Leistungen der DDR-Rüstungsunternehmen.

  4. Ausrüstung von Armeeangehörigen im Allgemeinen gemäss Grundlagen "Bekleidung und Ausrüstung - Normen" und Praxis. Am Mann wird folgende Bewaffnung und Ausrüstung getragen (Beispiel mot. Schützen): Zu sehen: Ausrüstung alter Art. Standardausrüstung der NVA bis ca. 1988. Stahlhelmtarnnetz. Stahlhelmüberzug. (alt.)

  5. 14. Okt. 2023 · Die Nationale Volksarmee (NVA) war von 1956 bis 1990 die Streitkräfte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie unterstand dem Ministerium für nationale Verteidigung (MfNV) der DDR und umfasste die militärischen Formationen und Einrichtungen der bewaffneten Organe der DDR.

  6. 18. Sept. 2023 · Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR verfügte über eine breite Palette von Waffen und Ausrüstung, die hauptsächlich aus der Sowjetunion und anderen sozialistischen Ländern stammten. Die folgende Auflistung enthält die wichtigsten Waffentypen in der nationalen Volksarme der DDR. Von der NVA genutzte Gewehre und Maschinenpistolen.

  7. Militär und Militarisierung in der DDR-Gesellschaft. Die Nationale Volksarmee (NVA) war das bedeutendste bewaffnete Organ der DDR. Sie bildete ein unerlässliches Instrument der Herrschaftssicherung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und zugleich den Kern der ostdeutschen Landesverteidigung.