Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einwohner: 13.576 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 519 Einwohner je km 2: Postleitzahl: 69151 Vorwahl: 06223 Kfz-Kennzeichen: HD: Gemeindeschlüssel: 08 2 26 056 LOCODE: DE NMD Stadtgliederung: 4 Stadtteile: Adresse der Stadtverwaltung: Bahnhofstraße 54 69151 Neckargemünd Website: www.neckargemuend.de: Bürgermeister: Frank ...

  2. Die Gesamtbevölkerung von Neckargemünd beträgt 13.576 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 6.613 männliche und 6.963 weibliche Einwohner. Neckargemünd liegt auf Platz 1.182 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Jahrhundert lässt sich deutlich an der steigenden Einwohnerzahl ablesen: Im Jahr 1727 hatte die Stadt 877 Einwohner, 1784 schon 1.580. Kurfürst Carl Theodor hielt im Neckar- und Elsenztal bei Neckargemünd mehrere barocke Jagden ab. 1767 wurde in Neckargemünd eine Poststation eingerichtet, entlang der Straße von Heidelberg nach Sinsheim und ...

  4. Einwohner Schätzung 1990-12-31 Einwohner Schätzung 2001-12-31 Einwohner Zensus 2011-05-09 Einwohner Schätzung 2021-12-31 ; Neckargemünd: Rhein-Neckar-Kreis: 14.365: 14.205: 12.942: 13.262: →

    • 12.192
    • 12
    • 12
    • 40
  5. Neckargemünd. Anschrift: Stadtverwaltung Neckargemünd Postfach 1463 69142 Neckargemünd Bahnhofstr. 54 69151 Neckargemünd Telefon: 06223 804-0 E-Mail:Homepage: www.neckargemuend.de Amtlicher Gemeindeschlüssel: 08226056 Bundeseinheitlicher Regionalschlüssel: 082265005056 Neckargemünd in Zahlen: Regionaldatenbank.

  6. Neckargemünd ( anhören ⓘ /?) ist eine Stadt am Neckar, zehn Kilometer flussaufwärts östlich von Heidelberg im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Blick von der Friedensbrücke auf Neckargemünd mit der Mündung der Elsenz (rechts) in den Neckar (links)

  7. Neckargemünd. in Baden-Württemberg (Zensusbevölkerung) Übersicht: Stadt. Die Einwohnerentwicklung von Neckargemünd sowie verwandte Informationen und Dienste (Wetter, Wikipedia, Google, Bilder).