Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nelkenrevolution war ein grundlegender politischer Umsturz in Portugal, der am 25. April 1974 ausgelöst wurde, als die linksgerichtete Bewegung der Streitkräfte die autoritäre Diktatur des seit 1933 bestehenden Salazar-Regimes beseitigte und den Übergang zur Demokratie der Dritten Republik einleitete. Der Militärputsch wurde ...

  2. 25. Apr. 2024 · von Teresa Corceiro. 25.04.2024 | 18:31. |. Portugal feiert 50 Jahre Nelkenrevolution, sie bedeutete das Ende der Diktatur in dem Land. Doch das Jubiläum ist vergiftet. Denn nie war die...

  3. Mehr als 40 Jahre lang war Portugal eine Diktatur gewesen, bis sie 1974 der friedliche Putsch einiger Mitglieder der Militärs beendete. Die so genannte "Nelkenrevolution" brachte neue Demokratiebestrebungen in Europa: in Portugal, Griechenland und Spanien. Von Eva Mommsen.

  4. Die Nelkenrevolution und ihre Spuren im heutigen Portugal April 1974 beendete die autoritäre Diktatur des Estado Novo von António de Oliveira Salazar. Der Militärputsch verlief weitgehend widerstandslos und verwandelte das kleine Land in eine Demokratie.

  5. 21. Apr. 2024 · Vor fünfzig Jahren stürzte die Nelkenrevolution die am längsten währende faschistische Diktatur in Europa. Es war die Geburtsstunde des modernen Portugal. Eine Begegnung mit Menschen, die...

  6. 18. Apr. 2019 · Am 25. April 1974 wurde die am längsten andauernde Diktatur Westeuropas beendet. Seit den 30er-Jahren regierte in Portugal António Oliveira Salazar. Die Opfer seiner Herrschaft drängen zur...

  7. Am 25. April 1974 begann Portugals überraschender Weg in die Freiheit. Die Aufständischen beendeten einen blutigen Krieg, den Portugal seit Jahren in Afrika führte. Als „Nelkenrevolution“ wurde dieser Tag weltberühmt. Denn die Soldaten um Salgueiro Maia, die gegen das Regime putschten, steckten Nelken in ihre Gewehrläufe als Zeichen ...

    • 43 Min.