Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Igor Strawinsky war ein französisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent russischer Herkunft. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Musik. Sein vollständiger Name lautet in moderner Transkription Igor Fjodorowitsch Strawinski. Im Englischen wird der Nachname Stravinsky geschrieben, im Französischen existieren mehrere ...

  2. 6. Apr. 2021 · 204. Igor Strawinsky Aufbruch zu Neuer Musik. Die Musik des Komponisten Igor Strawinsky war eine radikale Erweiterungen des bis dahin Gehörten. Seine Werke suchten neue Klänge und Harmonien und stellten die Ohren seiner zeitgenössischen Zuhörer auf die Probe. Von: Thomas Schäfer. Stand: 06.04.2021 | Archiv | Bildnachweis.

    • (204)
    • Thomas Schäfer
    • 5 Min.
  3. IGOR FJODOROWITSCH STRAWINSKY (1882–1971) ist einer der wichtigsten Vertreter der „Neuen Musik“ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Stil reicht von Kompositionen moderner klassischer Musik, über Werke mit „neobarocken“ Tendenzen bis zur Beschäftigung mit der Zwölftonmusik und seriellen Techniken. Er setzte sich mit ...

  4. Neue Möglichkeiten der Formgestaltung, über bisher eher stiefmütterlich behandelte Parameter der Musik, wie die Klangfarbe, den Rhythmus, die Dynamik, systematische bzw. freie Montagetechniken bei Igor Strawinsky oder Charles Ives, die Ablehnung der Zeitgerichtetheit von Musik, sowie ein zunehmender Individualismus beanspruchen ...

  5. Und für sein Spätwerk noch einmal einen völlig neuen Sound kreieren: karg, spröde, eigenwillig – aber immer noch unverkennbar Strawinsky. Der erste "neue" Strawinsky: das Septett von 1953

    • Thorsten Preuß
  6. 12. Mai 2023 · 12.05.2023 ∙ ARD Klassik ∙ ARD. Merken. Das SWR Symphonieorchester spielt "Le Sacre du Printemps" von Igor Stravinsky in einer Aufnahme aus dem Jahr 2022 mit Dirigent Teodor Currentzis. Eine Produktion von SWR Classic.

    • 35 Min.
  7. 30. Dez. 2022 · Musikstück der Woche. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Karl-Heinz Steffens mit Strawinskys „Feuervogel“ Stand. 30.12.2022, 15:37 Uhr. Bettina Müller-Hesse.