Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl und buchen Sie die besten Touren und Aktivitäten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Berliner Bezirk Neukölln: Architektonisches Unesco-Weltkulturerbe in der Hufeisensiedlung.

    • Böhmisch-Rixdorf Mit Der Alten Schmiede
    • Endlose Weite: Tempelhofer Feld
    • Natur und Blütenpracht Im Britzer Garten
    • Architektur-Meisterwerk: Die Hufeisensiedlung
    • Kunst in Neukölln Im Kindl-Zentrum
    • Herrschaftlich: Schloss Britz Mit Schlossgarten
    • Im Grünen Entspannen in Der Hasenheide
    • Der Körnerpark ist Ein Schmuckstück in Neukölln
    • Das Rathaus Neukölln ist Ein Wahrzeichen
    • Skyline Am Stadtrand: Die Gropiusstadt

    Den vielleicht ungewöhnlichsten der alten Dorfkerne Berlins gibt es mitten in Neuköllnunweit der Karl-Marx-Straße. Bis 1912 trug Neukölln den Namen Rixdorf, rund um den heutigen ­Richardplatz befand sich das Dorfzentrum. Noch heute finden sich hier kleine historische Gebäude wie die Dorfschmiede in der Mitte des Angers, erstmals urkundlich erwähnt ...

    Die Leere, die unendliche Weite: Das Tempelhofer Feld ist eine riesige Freifläche, erst am Horizont ist wieder die Stadt sichtbar. Die Parkanlage gehört zu den Berliner Stadtteilen Neukölln und Tempelhof, Zugänge finden sich an den angrenzenden Straßen. Den Menschen in Berlin ist ihr Feld unglaublich wichtig. 2010 wurde das Gelände des geschlossene...

    Die Gartenanlage sieht bei einem Spaziergang zwar so aus, als würde sie zum ureigenen Berliner Bestand gehören. Doch unter den Sehenswürdigkeiten in Neukölln ist der Britzer Garten vergleichsweise jung: 1985 wurde er anlässlich der Bundesgartenschau geschaffen, bis dahin befanden sich auf dem Gelände bloß reizlose Ackerflächen. Auffällig ist das Re...

    Die Hufeisensiedlung von Bruno Taut und Martin Wagner ist eines der gewaltigsten sozialen Wohnungsbauprojekte der Stadt. Die beiden Architekten lehnten die Enge düsterer Mietskasernen ab, ihr visionärer Bau im Neuköllner Ortsteil Britz trumpft mit großen Loggien, einer imposanten Freitreppe und hellen Wohnungen auf. Das Bauwerk ist, daher der Name,...

    Die Klinkerfassade erinnert an Architektur des Expressionismus, aufgrund des Spitzbogens und des markanten Turms fühlt man sich beim Anblick des Kindl-Zentrums unweigerlich an eine Kirche erinnert. Dabei ist das zwischen 1926 und 1930 errichtete heutige Baudenkmal keinesfalls eine religiöse Stätte, auch wenn einige im Alkohol eine Art Ersatzreligio...

    Früher einmal fand sich hier ein herrschaftliches Fachwerkanwesen der Ritterfamilie von Britzke. Schon im 18. Jahrhundert wurde in Britz nicht nur residiert, sondern auch ordentlich malocht: Damals galt das Gutshaus als Musterbeispiel ökonomischer Landwirtschaft. Heute gibt es auf dem ausladenden Außengelände eine Tierterrasse mit Pferden, Kühen, S...

    Nach und nach schüttelt der Volkspark Hasenheide sein Schmuddel-Image ab. Wer Gras kaufen will, wird hier sicher immer noch fündig. Aber auch wer einfach nur im Gras liegen will, fühlt sich hier in Neukölln wohl. Die Hasenheide bietet darüber hinaus für jeden Geschmack etwas: Hier beobachtet man Seiltanz auf Slacklines, sieht Menschen beim Joggen, ...

    Etwas versteckt zwischen ganz gewöhnlichen Wohnstraßen in Neukölln liegt der Körnerpark. Auf 2,4 Hektar fühlt man sich wie im Urlaub, in Italien zum Beispiel oder in Frankreich. In der im Stil des Neobarock errichteten Grünanlage könnt ihr eine Orangerie, ein Café, eine Galerie und wunderbare Wasserspiele entdecken. Weil an der Stelle des Parks ein...

    Die Gegend ums Rathaus Neukölln galt lange als anstrengend und unsympathisch. Die Karl-Marx-Straße lädt nicht immer zum Verweilen ein, und der etwas gesichtslose Rathausbau aus dem Jahr 1908, der sich architektonisch der deutschen Renaissance verpflichtet fühlt, strahlt mit dem hohen Turm bürokratische Kälte ab. Wer konnte, verschwand in den Seiten...

    Wie umgehen mit einer eingemauerten Stadt, wie Platz schaffen für die vielen Menschen? Eine Antwort, die der West-Berliner Senat dafür gefunden hatte, war dichte Bebauung am Stadtrand. Von der Gropiusstadt blickt man bis nach Brandenburg, am Stadtrand ist eine imposante Skyline entstanden. Der Ideal-Wohturm zählt gar zu den höchsten Hochhäusern Ber...

  2. 17. Feb. 2023 · Neukölln entdecken: Diese 12 Orte sind immer einen Besuch wert. Unglaublich vielseitig mit multikulturellem Flair: das ist Neukölln. Das geschäftige Treiben auf den großen Straßen ist von Hummus-Bars und orientalische Bäckereien umgeben – die Seitenstraßen bieten mit ihren Altbauten und Secondhand-Läden, angesagten Cafés ...

    • neukölln sehenswürdigkeiten1
    • neukölln sehenswürdigkeiten2
    • neukölln sehenswürdigkeiten3
    • neukölln sehenswürdigkeiten4
    • neukölln sehenswürdigkeiten5
  3. Top 10 Neukölln, Berlin Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.718.911 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 112 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Neukölln, Berlin Aktivitäten auf einen Blick.

    • neukölln sehenswürdigkeiten1
    • neukölln sehenswürdigkeiten2
    • neukölln sehenswürdigkeiten3
    • neukölln sehenswürdigkeiten4
    • neukölln sehenswürdigkeiten5
    • © Borke Berlin Gute Aussichten auf dem Klunkerkranich. Hat man es mit dem wohl langsamsten Aufzug von ganz Berlin bis aufs Parkdeck Numero 6 der Neukölln Arkaden geschafft, freut man sich immer wieder über die eigene kleine Welt aus Gärten und Holz, die hier erschaffen wurde.
    • © Milena Zwerenz Pancakes und selbstgebackenes Brot bei Hallmann & Klee. Das Hallmann & Klee in Neukölln wandert galant auf die Liste hübscher Berliner Cafés in Instagram-Optik.
    • © Kerstin Musl Skandinavische Möbel bei Vintage Galore. Das Vintage Galore in Neukölln verkauft Möbel im skandinavischen Stil. Hier ist richtig, wer auf der Suche nach gut erhaltenen, individuellen und hochwertigen Holzmöbeln ist.
    • © Andy Krügerke Vom 5-Meter-Sprungbrett im Sommerbad Neukölln springen. Hochgehen, kurz die Aussicht über das überfüllte Bad, den Turm der nahen Moschee und das Tempelhofer Feld genießen, runter ins blaue Becken schauen, mit den Schultern zucken, kurz an die Schulzeit denken und schnell wieder die Treppen runter steigen.
  4. Top 10 Neukölln (Bezirk), Berlin Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.715.378 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 140 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Neukölln (Bezirk), Berlin Aktivitäten auf einen Blick.

  5. 29. Nov. 2023 · Wir zeigen dir, welche 5 Insidertipps in Neukölln du nicht verpassen darfst: schöne Parks, Kiez-Touren und coole Restaurants.