Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Haushaltsartikel von Top-Marken zu Bestpreisen. Kostenlose Lieferung möglich. Zeit sparen und Küchenprodukte online kaufen. DE-Gratisversand für geeignete Bestellungen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Kopp Verlag

      Lernen Sie den Kopp Verlag kennen.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niederländisch-Neuguinea, der Westteil der Insel, war 1828/1895 bis 1961 eine niederländische Kolonie und ist heute Teil Indonesiens. Die Gewürzinseln wurden 1663 niederländisch und blieben dies mit britischen Unterbrechungen (1796 bis 1802 und 1806 bis 1816) bis zur indonesischen Unabhängigkeit.

  2. Die Niederlande und ihre Kolonien. Im 17. Jahrhundert waren die Niederlande eine der bedeutendsten Kolonialmächte der Welt mit einem großen Handelsnetz. Mit dem Verlust ihrer bedeutendsten Kolonie, dem heutigen Indonesien, verloren sie ihre Vormachtstellung in Europa endgültig. Von Alexandra Stober.

  3. 19. Mai 2022 · In den Niederlanden schlägt ein Report zu Kolonialgewalt hohe Wellen. Kommt ein verdrängtes Kapitel der Geschichte des Landes auf den Tisch? Ein Artikel von. Tobias Müller. 19.5.2022, 11:09...

  4. 23. Juli 2023 · Ohne die Ausbeutung gäbe es letztlich all die schönen Grachten nicht, sie entstanden durch den wachsenden Reichtum. In der Oudezijds Voorburgwal, ganz im Zentrum, sieht man noch heute einen ...

  5. Die Karte zeigt alle Gebiete, die jemals zum niederländischen Kolonialreich gehörten (dunkelgrün: Besitzungen der Niederländischen Westindien-Kompanie, hellgrün: Besitzungen der Niederländischen Ostindien-Kompanie ). Entwicklung der niederländischen Hauptkolonie: Niederländisch-Indien (1603 bis 1956). Niederländisch-Neuguinea bestand bis 1962.

  6. Fragen dazu, ob diese Inseln nun niederländische Kolonien sind, werden oft aufgeworfen. Politisch gesehen sind sie keine Kolonien, sondern Teil des Königreichs der Niederlande. Allerdings ist ihre Geschichte eng mit der Kolonialzeit verbunden, und die Auswirkungen dieser Ära sind bis heute spürbar.

  7. Die Niederlande waren besonders im 17. Jahrhundert eine der bedeutendsten Kolonialmächte der Welt. Um 1650 erreichte das niederländische Handelsimperium seinen Höhepunkt, als etwa die Hälfte des Welthandels von den Niederländern (Republik der Sieben Vereinigten Provinzen) umgeschlagen wurde. Diese Epoche wird auch das Goldene Zeitalter der ...