Yahoo Suche Web Suche

  1. Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Jobangebote aus Deiner Region findest Du auf unserer Jobbörse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niederlahnstein ist ein Stadtteil von Lahnstein im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Im Mittelalter litt der Ort an einem Mangel frischen Quellwassers, der dazu führte, dass die Menschen ihre Notdurft in Trögen oder Kästen (Baare) verrichten mussten, um das Grundwasser rein zu halten.

  2. Vor 2 Tagen · Willkommen in Lahnstein. Am Zusammenfluss von Rhein und Lahn, an den Grenzen zu Westerwald und Taunus, zwischen Mittelrhein und Nassauer Land, liegt die Stadt Lahnstein mit ihren rund 19.000 Einwohnern. Durch die zentrale Lage gut erreichbar, freuen wir uns auf Ihren Besuch. mehr Info über die Stadt Lahnstein. Lahnstein - Stadt.Wald.Fluss.

  3. 24. Apr. 2024 · Evangelische Kirchengemeinden Niederlahnstein + Friedland . Allerheiligenbergstraße 2. 56112 Lahnstein. Telefon: 02621 7402. Fax: 02621 8486. E-Mail

  4. Unsere Kirchengemeinde zählt circa 1750 Gemeindeglieder. Verschiedene Schwerpunkte prägen unsere Gemeinde: die Gottesdienste, Kindergottesdienste und Andachten in der Christuskirche bilden die Mitte des gemeindlichen Lebens. Die Kindergartenarbeit ist uns sehr wichtig.

  5. Niederlahnstein ist eine Gemeinde im südwestlichen deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Niederlahnstein liegt im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis. Alle Informationen über Niederlahnstein auf einen Blick. Ortsname: Niederlahnstein. Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 07141075.

  6. Johanniskirche und Burgus gehörten zum historischen Ortskern, lagen jedoch außerhalb, wie eine Abbildung von 1835 zeigt. Heute erinnert eine Tafel, die auf einer Wiese vor der St. Johanniskirche steht, an das Römische Reich und markiert den Standort des römischen Burgus.

  7. Die drei evangelischen Kirchengemeinden Niederlahnstein, Friedland und Oberlahnstein arbeiten eng zusammen. Wir feiern in regelmäßigen Abständen gemeinsame Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen. Gemeinsam bieten wir Advents- und Passionsandachten an. Außerdem geben wir einen gemeinsamen Gemeindebrief heraus.