Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die SUB Göttingen ist mit rund 9 Mio. Büchern, Zeitschriften, Karten, Handschriften und digitalen Medien eine der größten Bibliotheken in Deutschland.

  2. Rund 5.500 Besucherinnen und Besucher kommen täglich allein in die 1993 eröffnete Zentralbibliothek am Platz der Göttinger Sieben. In verschiedenen Gebäuden bietet die Bibliothek ein differenziertes Angebot an Studien- und Forschungsmöglichkeiten. Das Historische Bibliotheksgebäude beherbergt die wissenschaftshistorischen Sammlungen und ...

  3. Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) bietet Zugang zu E-Journals, die frei verfügbar, von der Georg-August-Universität Göttingen lizenziert oder kostenpflichtig sind. Die EZB weist Zeitschriften, aber keine Aufsätze aus Zeitschriften nach.

  4. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (kurz SUB Göttingen) ist die zentrale Universitätsbibliothek der Georg-August-Universität Göttingen und Bibliothek der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Sie ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands.

  5. Das Göt­tinger Digi­tali­sierungs­zentrum (GDZ) erfasst Druck­werke, Hand­schriften und Bild­werke elek­tro­nisch und stellt diese für For­schung, Lehre und Stu­dium zur Verfü­gung. Über 15 Millionen Seiten.

  6. Die SUB Göttingen ist eine der führenden Institutionen in der Erforschung und Bereitstellung von Informationsinfrastrukturen, insbesondere im Bereich e-Research und eine der wenigen Bibliotheken weltweit mit einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

  7. GöDiscovery – der Discovery-Service der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. In GöDiscovery können Sie. Literatur und andere Medien finden. Elektronische Medien online lesen. Literaturangaben in verschiedenen Formaten exportieren.