Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. » zum Organisationsplan der Niedersächsischen Staatskanzlei im PDF-Format. Bildrechte: Nds. StK. Drucken. Artikel-Informationen. E-Mail an Ansprechpartner/in.

  2. Die Staatskanzlei. Der Ministerpräsident bestimmt die Richtlinien der Landespolitik und vertritt das Land nach außen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben steht ihm, sozusagen als sein „Ministerium“, die Staatskanzlei zur Verfügung. mehr. Bildrechte: Niedersächsische Staatskanzlei/Holger Hollemann.

    • niedersächsische staatskanzlei organigramm1
    • niedersächsische staatskanzlei organigramm2
    • niedersächsische staatskanzlei organigramm3
    • niedersächsische staatskanzlei organigramm4
    • niedersächsische staatskanzlei organigramm5
  3. Die Staatskanzlei koordiniert unter Beachtung der Ressortverantwortung die Aufgaben der Ministerien, die unter ihrer Führung zentrale Regierungsvorhaben konzipieren, planen und durchführen.

  4. 19. Feb. 2013 · Dr. Jörg Mielke bekleidet seit Februar 2013 als Staatssekretär das Amt des Chefs der Staatskanzlei (CdS). Als Leiter der Staatskanzlei trägt er die vollständige organisatorische Verantwortung für die Behörde.

  5. Die Landesregierung besteht aus dem Ministerpräsidenten und zehn Ministerinnen und Ministern. Gemeinsam bilden sie das Kabinett. Bildrechte: StK. 1. Reihe v.l. Dr. Kathrin Wahlmann, Stephan Weil, Julia Willie Hamburg. 2. Reihe v.l. Miriam Staudte, Wiebke Osigus, Gerald Heere. 3. Reihe v.l. Falko Mohrs, Daniela Behrens, Dr. Andreas Philippi. 4.

  6. Organisation. Neben der Presse- und Informationsstelle, dem Büro des Ministerpräsidenten, der Beauftragten für Migration und Teilhabe und dem Mittelstandsbeauftragten, die direkt dem Ministerpräsidenten und dem Chef der Staatskanzlei zugeordnet sind, ist die Staatskanzlei in drei Abteilungen gegliedert, die wiederum in 16 Referate unterteilt sind.