Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Preiswerte Produkte

      Finden Sie die besten Produkte

      für deine Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niels Henrik David Bohr war ein dänischer Physiker. Im Jahr 1913 stellte er das Bohrsche Atommodell auf. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“.

  2. Erfahre mehr über den dänischen Physiker Niels Bohr, der das Bohrsche Atommodell entwickelte und dafür den Nobelpreis für Physik erhielt. Lerne seine wichtigsten Stationen, seine Familie und seine wissenschaftlichen Leistungen kennen.

    • niels bohr leistungen1
    • niels bohr leistungen2
    • niels bohr leistungen3
    • niels bohr leistungen4
    • niels bohr leistungen5
  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Niels Bohr, dem Begründer des bohrschen Atommodells und des Komplementaritätsprinzips. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Ausbildung, seine Reisen, seine Leistungen und seine Erkenntnisse in der Atomphysik und der Erkenntnistheorie.

  4. 4. Apr. 2024 · Mann. Niels Bohr (1922) Niels Henrik David Bohr (* 7. Oktober 1885 in Kopenhagen; † 18. November 1962 ebenda) war ein dänischer Physiker. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society [1] und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“. [2]

  5. 2. Aug. 2013 · Erfahren Sie, wie Niels Bohr mit seiner Quantenregel die Energieniveaus im Wasserstoffatom berechnete und damit einen wichtigen Schritt zur modernen Quantenphysik machte. Lesen Sie auch, wie sein Modell von Sommerfeld erweitert wurde und welche Rolle es heute noch spielt.

  6. 2. Mai 2010 · Zu seinen Beiträgen gehören: Erklärung des Linienspektrums: Bohr konnte das Emissions- und Absorptionslinienspektrum von Atomen erklären, was den Wissenschaftlern bis dahin ein Rätsel bereitete. Seine Theorie der quantisierten Energieniveaus ermöglichte es uns zu verstehen, warum Atome Licht bei bestimmten Wellenlängen emittieren und absorbieren.

  7. www.chemie.de › lexikon › Niels+BohrNiels Bohr - chemie.de

    Niels Henrik David Bohr (* 7. Oktober 1885 in Kopenhagen; † 18. November 1962 ebenda) war ein dänischer Physiker. Er erhielt den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“.