Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die chronische Niereninsuffizienz ist durch eine schleichende Verschlechterung der Nierenfunktion gekennzeichnet. Je nach Schweregrad unterscheiden Mediziner fünf Niereninsuffizienz-Stadien, die die Lebenserwartung beeinflussen.

    • Martina Feichter
    • Medizinredakteurin Und Biologin
  2. Erfahren Sie, wie die Niereninsuffizienz in fünf Stadien eingeteilt wird und wie diese die Lebenserwartung beeinflusst. Lesen Sie, welche Symptome, Ursachen und Behandlungen für jedes Stadium typisch sind.

  3. Die Niereninsuffizienz beeinflusst die Lebenserwartung positiv oder negativ je nach Therapie, Ernährung und anderen Faktoren. Erfahren Sie mehr über die Stadien, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Niereninsuffizienz auf dieser Seite.

  4. Die Lebenserwartung hängt von der Grunderkrankung, dem Alter und den Begleiterkrankungen ab. Mit oder ohne Dialyse kann sie sehr unterschiedlich sein, von wenigen Monaten bis mehr als 20 Jahren.

  5. 19. Jan. 2022 · Eine chronische Nierenerkrankung kann die Lebenserwartung drastisch verkürzen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird. Erfahren Sie, welche Faktoren die Nieren schädigen, wie man die Erkrankung erkennt und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.

    • Medizinredakteurin
    • 2 Min.
  6. 11. März 2021 · Niereninsuffizienz: Stadien, Symptome und Lebenserwartung. Dr. med. Natascha Kern Aktualisiert am 11. März 2021. Wenn die Niere nicht mehr richtig arbeitet. ie Nie­ren, von denen jeder Mensch in der Regel zwei hat, über­neh­men im Kör­per die Auf­ga­be, Gift­stof­fe aus­zu­schei­den. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se Krea­ti­nin und Harn­stoff.

  7. 30. Juni 2022 · Erfahren Sie, was eine chronische Niereninsuffizienz ist, welche Ursachen und Folgen sie hat und wie sie behandelt wird. Die Lebenserwartung hängt von der Schwere der Erkrankung und der Behandlung ab.