Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niki Lauda war der Sohn von Ernst-Peter und Elisabeth Lauda sowie ein Enkel von Hans Lauda. Sowohl der Vater als auch der Großvater waren einflussreiche Industrielle, [1] wodurch Lauda in einem wohlhabenden familiären Umfeld aufwuchs und das Privatgymnasium in Bad Aussee (heute BORG Bad Aussee) besuchte.

  2. 21. Mai 2024 · Größe: 171 cm. Über Niki Lauda. Letzte Aktualisierung: 10.02.2020 - 10:33. Andreas Nikolaus «Niki» Lauda wurde am 22. Februar 1949 in Wien als Sohn des Industriellen Ernst-Peter Lauda...

  3. Alles über ★ Niki Lauda ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Niki Lauda - jetzt informieren und mitreden!

    • Male
    • February 22, 1949
    • Österreich
    • Biografie Von Niki Lauda
    • Rennstrecke Statt Schule
    • Vom Traum Zum Albtraum
    • Lauda sieht Sein Schicksal Pragmatisch
    • Wieder Weltmeistertitel
    • Größter Sieg: Formel 1 überlebt

    Der Österreicher Andreas Nikolaus "Niki" Lauda hatte schon von Kindesbeinen an einen Traum: der Traum von der Rennstrecke. Immer das Ziel vor Augen, schneller sein als alle anderen. Bereits als 15-jähriger hatte Niki Lauda sein erstes Auto, einen VW Käfer Cabrio. Um seine Leidenschaft für Autosfinanzieren zu können und weil das Taschengeld natürlic...

    Sein Traum vom Motorsport, den seine Familie aus wohlhabenden Industriellen ganz und gar nicht unterstütze, war letztlich auch der Grund, wieso es Niki nicht lange in der Schule hielt. Da aber seine Eltern darauf bestanden, dass der Junge sein Abitur machte, fälschte Lauda kurzerhand gemeinsam mit einem Freund sein Abiturzeugnis und zeigte es zuhau...

    Als Lauda 22 Jahre alt war, erfüllte sich sein Traum endlich: Er fuhr sein erstes Formel-1-Rennen. Nur vier Jahre später war der erfolgreiche Rennfahrerzum ersten Mal Weltmeister. Doch schon die nächste Saison 1976 sollte alles ändern. Dieser eine Tag, der 1. August 1976, zeigte mit allem Schrecken, dass die modernen Autos für den alten Nürburgring...

    In Folge des Unglücks wurde der Nürburgringzunächst gesperrt und später umgebaut. Die Ursache des Unfalls wurde jedoch nie offiziell bekanntgegeben. Doch Lauda betrachtete das Unglück erstaunlich sachlich: "Für mich war der Unfall ganz pragmatisch keine Überraschung. Ich hatte von Anfang an gewusst, worauf ich mich einlasse. Damals sind pro Jahr zw...

    Scheinbar mühelos konnte Lauda in der nächsten Saison an alte Erfolge anknüpfen. 1977 heimste er zum zweiten Mal den Weltmeister-Titel ein. 1979 jedoch gab er seinen Rücktritt mit den Worten "Ich will nicht mehr im Kreis fahren" bekannt und widmete sich fortan der Gründung seiner eigenen Fluggesellschaft "Lauda Air" (,aus der er mittlerweile ausges...

    Doch 1985 war es dann wirklich soweit: Lauda fuhr sein letztes Rennen. In den kommenden Jahren übernahm Niki Lauda, der selbst Pilot ist, eine weitere Fluggesellschaft, "Flyniki", die in den Besitz von Air Berlin überging. Nach zwei gescheiterten Versuchen in der Luftfahrt übernahm er 2016, aller guten Dinge sind drei, das österreichische Unternehm...

    • February 21, 1949
    • May 19, 2019
  4. 75. Geburtstag 2024. Formel-1-Weltmeister (1975, 1977, 1984) Personen. Lauda, Niki. Sport & Action. Österreich. 20. Jhdt. Lebensdaten. Steckbrief von Niki Lauda. Lauda-Zitate. »Es gibt Tausende junge Burschen, die schneller Auto fahren können als ich. Aber ich sitze in einem Ferrari.« – Niki Lauda. »Mein ganzes Leben war so etwas wie ein Spiel.

    • (70)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Größe. 1,75 m. Niki Lauda war ein österreichischer ehemaliger Rennfahrer und Unternehmer. Er wurde am 22.2.1949 geboren und verstarb im Alter von 70 Jahren am 20.5.2019. Erste Schritte und...

  6. 21. Mai 2019 · Wir werfen einen Blick zurück auf sein bewegtes Leben. (Motorsport-Total.com) - Niki Lauda ist tot. So traurig dieser Satz auch klingt, so dankbar muss man auch sein, ihn erst im Jahr 2019 lesen ...