Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow ( russisch Никола́й Андре́евич Ри́мский-Ко́рсаков, wiss. Transliteration Nikolaj Andreevič Rimskij-Korsakov, * 6. März jul. / 18. März 1844 greg. in Tichwin, Gouvernement Nowgorod; † 8. Juni jul.

    • Scheherazade

      Scheherazade ( russisch Шехераза́да Schecherasada ), Opus...

  2. Nikolai Andreyevich Rimsky-Korsakov (18 March 1844 – 21 June 1908) was a Russian composer, a member of the group of composers known as The Five. He was a master of orchestration.

  3. Scheherazade ( russisch Шехераза́да Schecherasada ), Opus 35, ist eine sinfonische Dichtung von Nikolai Rimski-Korsakow aus dem Jahr 1888. Das Orchesterwerk, das auf der Erzählung Tausendundeine Nacht beruht, zeichnet sich durch zwei typische Merkmale der russischen Musik und speziell der Kompositionen von Rimski-Korsakow ...

  4. Der Hummelflug ist ein orchestrales Interludium aus dem dritten Akt der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan von Nikolai Rimski-Korsakow aus dem Jahr 1899/1900. Es gehört zu den Stücken der populären romantischen Musik, die weltweit bekannt sind und in zahlreichen Arrangements, Instrumentierungen und Transkriptionen existieren.

  5. 18. März 2019 · Der russische Komponist Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844 - 1908) in einer zeitgenössischen Darstellung (picture-alliance / dpa) "Mein Gott, was war das für eine schreckliche...

  6. 18. März 2019 · Geburtstag von Nikolai Rimski-Korsakow. Zwischen russischer Avantgarde und westlicher Romantik. Keine Angst vor dem Tod: der russische Komponist Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow...

  7. Nikolai Rimski-Korsakow. Der russische Komponist wurde am 18. März 1844 in Tichwin (Nowgorod) geboren. Er besuchte von 1856 bis 1862 die Marineschule und trieb gleichzeitig Musikstudien. Als Seeoffizier nahm er an einer Weltumseglung teil und nutzte die freie Zeit auf See um seine 1.