Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ungemalte Bilder nannte Emil Nolde seine kleinformatigen Aquarelle, die in der Zeit zwischen 1938 und 1945 entstanden. Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergrund. 2 Die Bilder. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Hintergrund. Emil Nolde war Mitglied der NSDAP-Nordschleswig [1] und befürwortete die Ziele der nationalsozialistischen Politik.

  2. 4. Sept. 2023 · 30. April - 4. September 2023. Emil Noldes (1867 – 1956) kleinformatige, farbstarke Aquarelle, seine sogenannten Ungemalten Bilder , sind ein zentraler Bestandteil des Mythos vom verfolgten Künstler. Der Expressionist ist einer der bekanntesten „entarteten Künstler“.

  3. 22. Okt. 2018 · Mit den sogenannten „Ungemalten Bildern“, Aquarellen aus der Zeit der NS-Diktatur, gab Nolde sich trotz des von ihm kolportierten „Malverbots“ dem künstlerischen Tun hin. In ihnen versammelte er einen Kosmos an Figuren, Landschaften und Blumenporträts, die in seinem Nachkriegswerk fruchtbar weiterwirkten.

  4. 30. März 2023 · NoldesUngemalte Bilder“ sind ein zentraler Bestandteil des Mythos vom verfolgten Künstler. Denn für diese kleinen Kunstwerke erfand der Maler in seinen Memoiren die Erzählung, sie seien während des „Malverbots“ heimlich entstanden.

  5. Emil Noldes (1867–1956) kleinformatige, farbstarke Aquarelle, seine so-genannten Ungemalten Bilder, sind ein zentraler Bestandteil des Mythos vom verfolgten Künstler. Der Expressionist ist einer der bekanntesten „entarteten Künstler“. Von keinem anderen Maler wurden während des Nationalsozialismus so viele Arbeiten beschlagnahmt wie von ihm.

  6. Noldes Gemälde im Kanzleramt seien keine gute Wahl.“ „Aber ich glaube, was wir uns bewusst machen müssen bei Nolde ist, wenn wir uns die Bilder anschauen: Ideologie funktioniert ja nicht immer nur auf der Oberfläche und natürlich ist so ein Bild, so eine Blumendarstellung auf den ersten Blick natürlich erst mal harmlos. Wenn man dann ...

  7. Published on the occasion of the exhibition, "Mit verschnurten Händen - ungemalte Bilder von Emil Nolde" held at the Nolde Stiftung Seebüll, Berlin, June 26, 2009-Jan. 2010 Includes bibliographical references (p. 148) Access-restricted-item true Addedda ...