Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Nordfriedhof ist ein großer Friedhof mit 32.700 Grabplätzen in München. Hier finden Sie den Friedhofsplan, die Grabarten, die Gebühren und die Kontaktdaten für den Service.

  2. www.muenchen.de › leben › staedtische-friedhoefeNordfriedhof - muenchen.de

    Der Nordfriedhof im Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann ist einer der Großfriedhöfe der Stadt. Wir haben hier die wichtigsten Infos zur Ruhestätte zusammengestellt.

    • nordfriedhof münchen gräberplan1
    • nordfriedhof münchen gräberplan2
    • nordfriedhof münchen gräberplan3
    • nordfriedhof münchen gräberplan4
  3. Friedhöfe München GRABMALBÜRO JANUAR 2012 J. Title: Plan Alter Nördlicher Friedhof Subject: Plan Alter Nördlicher Friedhof Keywords: Plan Alter Nördlicher Friedhof Created Date : 4/28/2022 8:10:00 AM ...

    • Zahlen und Fakten Zum Nordfriedhof in München
    • Die Trauerhalle auf Dem Nordfriedhof München
    • Der Nordfriedhof in München in Der Literatur
    • Berühmte Gräber auf Dem Nordfriedhof in München

    Der Nordfriedhof in Münchens Ungererstraße 130 im Stadtteil Schwabing schließt an den Englischen Garten an. Der Stadtbaurat Hans Grässel zeichnet verantwortlich für die exakte symmetrische Ausrichtung des Friedhofs. Ausgehend von der Aussegnungshalle mit ihrer achteckigen Kuppel sind die Grabstellen gerade angelegt, wie auf einem Schachbrett mit un...

    Die Trauer- oder Aussegnungshalle auf dem Nordfriedhof dient für Trauerfeiern. Hans Grässel hat die Halle nach dem Vorbild der Kirche San Vitale im italienischen Ravenna entworfen, von der er die achteckige Kuppel übernommen hat. Bei der Gestaltung der Innenräume der Trauerhalle auf dem Nordfriedhof wurde Grässel von der Basillika San Apollinare in...

    Die Trauerhalle auf dem Nordfriedhof erlangte auch durch ihre Erwähnung in Thomas Manns Novelle „Der Tod in Venedig“ Berühmtheit: Der Protagonist Herr Aschenbach trifft hier auf einen geheimnisvollen Fremden. Dieses Treffen löst Aschenbachs Fernweh und seine Reise nach Venedig mit ihren dramatischen Folgen aus.

    Viele bekannte Persönlichkeiten und Schauspieler sind auf dem Nordfriedhof bestattet. Ihre Grabstätten sind längst zu bekannten Sehenswürdigkeiten geworden, die von vielen Touristen besucht werden. Dazu gehören der große Johannes Heesters, sowie Volksschauspieler Beppo Brem und Günther Kaufmann.

  4. Der Nordfriedhof ist mit rund 32.700 Grabplätzen einer der Großfriedhöfe der Stadt München. Er liegt an der Ungererstraße im Stadtteil Schwabing-Freimann. Der Friedhof wurde 1884 von der damaligen Gemeinde Schwabing errichtet. Nicht zu verwechseln ist der Friedhof mit dem Alten Nordfriedhof in München, der nur kurze Zeit davor auf dem ...

  5. Zur Erhaltung und Substanzsicherung von Grabmalen im Alten Südfriedhof und im Alten Nordfriedhof werden restauratorische und konservatorische Maßnahmen durchgeführt. Grabnutzungsrecht erwerben...

  6. Der neue nördliche Friedhof. Mit der Einverleibung der Stadt Schwabing in den Münchener Stadtbezirk im Jahre 1890 kam auch deren 1874 an der damaligen Freisinger Landstraße neu angelegter Gottesacker unter die Verwaltung der Stadtgemeinde München. 1895 fanden Grassels Erweiterungspläne und die Pläne zu den neuen Baulichkeiten die ...