Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bürgerservice. Anmeldung. Wer eine Wohnung bezieht oder im Stadtgebiet einen Wohnungswechsel vornimmt, muss sich innerhalb einer Woche bei der Stadt Nordhausen melden. Die Wohnsitzsan- bzw. Wohnsitzummeldung ist persönlich oder online durchführbar.

  2. Anliegen. Standort. Termin. Persönliche Daten. Der Standort für Ihre Anliegen: Neues Rathaus Erdgeschoss. Markt 1. 99734 Nordhausen. Sie können insgesamt maximal 5 Anliegen auswählen. Für einzelne Anliegen kann die Anzahl zusätzlich begrenzt sein. Meldeangelegenheiten. Ausweisdokumente. Beglaubigungen. Fundsachen. Fischereischeine. Sonstiges.

  3. www.nordhausen.de › index-cStadt Nordhausen

    Termine für alle Anliegen des Bürgerservice und des Standesamts der Stadt Nordhausen sind ab 1. Juni 2021 online unter www.nordhausen.de verfügbar. Vom neuen Personalausweis über Meldebestätigung bis hin zu Dienstleistungen des Standesamts sind Termine buchbar.

  4. Einwohnermeldeamt - Meldeamt - Meldestelle - Bürgerbüro - Bürgerservice. Anschrift: Nordhausen. Markt 15. Neues Rathaus. 99734 Nordhausen. Kontaktdaten: Telefonnummer: 03631 696-0, -555. Fax-Nummer: 03631 696-525. E-Mail-Adresse: buergerservice@nordhausen.de. Öffnungszeiten: Mo. 08:30 - 15:30 Uhr. Di. 08:30 - 15:30 Uhr. Mi. geschlossen.

  5. Einwohnermeldeamt in Nordhausen (Bürgeramt) Markt 1, 99734 Nordhausen. ( 3.6 Sterne, 16 Bewertungen) Telefon: 03631696555. Fax: 03631696150. E-Mail: buergerservice@nordhausen.de.

  6. Stadtverwaltung Nordhausen - Sachgebiet Bürgerservice, Nordhausen,Markt 1,99734, Nordhausen,Markt 15,99734, Die Meldepflicht besteht für Personen ab dem 16. Lebensjahr, die eine neue Wohnung beziehen. Sie müssen sich innerhalb von zwei Wochen anmelden. Für Personen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr obliegt die Meldepflicht demjenigen, in ...

  7. Markt 15. 99734 Nordhausen. Besucheradresse - Neues Rathaus. Kontakt speichern; Parkplätze. Parkplatz: Parkhaus Nikolaiplatz Anzahl: 25 Gebühren: ja