Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier können Sie den Flyer für die Notfallambulanz herunterladen. Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Universität München Biedersteiner Str. 29

  2. Notfallaufnahmen am Universitätsklinikum Erlangen. Zentrale Notaufnahme (ZNA) im Internistischen Zentrum mit Chest Pain Unit. (Ulmenweg 18, Anfahrt über Krankenhausstraße im UG) 09131 85-35420. Chirurgisches Zentrum.

  3. Dermatologische Notfälle können montags bis freitags vormittags in der Ambulanz bzw. jederzeit im Notfallzentrum vorstellig werden, auch ohne Termin. Dokument herunterladen. Unsere Spezialisierungen. Hautkrebszentrum (DKG)

    • 40, Heusnerstraße, Wuppertal, 42283
    • wup-derma@helios-gesundheit.de
    • 0202 8963502
  4. Notfälle. Patienten in akuten dermatologischen Notfallsituationen (z.B. schwere Infektionen, Tumorerkrankungen, schwere allergische Reaktionen) werden bei uns jederzeit versorgt. Es empfiehlt sich auch hier - sofern möglich - eine telefonische Anmeldung beim. Zentralen Patientenmanagement der Hautklinik. Ambulanzen. Sprechstunden.

    • notfallambulanz hautklinik1
    • notfallambulanz hautklinik2
    • notfallambulanz hautklinik3
    • notfallambulanz hautklinik4
    • notfallambulanz hautklinik5
  5. Ambulante Behandlung. Die Klinik und Poliklinik für Dermatologie hat unterschiedliche Ambulanzen: Unsere Allgemeine Poliklinik ist die erste Anlaufstelle für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten mit dermatologischen Erkrankungen.

  6. Die Hautklinik des Universitätsklinikums Münster ist bundesweit eine der größten Kliniken für die Behandlung von Hauterkrankungen aller Art. Unseren Patient*innen bieten wir in spezialisierten Ambulanzen, auf den Stationen und in der Tagesklinik eine gezielte Diagnostik und innovative Therapien, aber auch Langzeitbetreuung, Nachsorge ...

  7. Notfallpatienten. Chirurgische Sprechstunde. Patient*innen mit Hauttumoren können ohne Termin, jedoch mit Überweisung, in unsere offene Sprechstunde kommen um sich über die Diagnose und mögliche Therapieoptionen zu informiert und ggf. anschließend einen Termin für Ihre Operationstellen zu erhalten. Montag oder Freitag.