Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welche Taten sind dem Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) zuzuschreiben? Die gezielten rassistischen Morde, die Sprengstoffanschläge und Banküberfalle des NSU ergeben ein Bild des Terrors. Die bisherigen Erkenntnisse haben wir in einer interaktiven Grafik zusammengefasst.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Infografik NSU-Taten. 1996–1997. Jena. Mehrfach tauchen in Jena und Umgebung bombenähnliche Gegenstände auf: Im April 1996 hängt von der Pösener Brücke über die Autobahn A4 eine Puppe mit der Aufschrift »Jude«, die mit zwei Bombenattrappen verbunden ist. Im Oktober 1996 finden Kinder im Jenaer Ernst-Abbe-Stadion eine rot angestrichene ...

  3. 18. Dez. 1998 · Chronologie der dem NSU zugeordneten Taten. Die dem NSU zugeordneten Taten beginnen am 18. Dezember 1998 und enden – fast 13 Jahre später – am 4. November 2011. Hier finden Sie eine...

  4. 27. Aug. 2013 · 9. September 2000: In Nürnberg wird ein türkischer Blumenhändler erschossen. Bis April 2006 folgen weitere Morde an acht Türken und einem Griechen, immer mit derselben Waffe und nach dem gleichen...

    • Tagesschau.De
  5. Der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund ( NSU) war eine neonazistische terroristische Vereinigung in Deutschland, die um 1999 zur Ermordung von Menschen mit Migrationshintergrund aus rassistischen und fremdenfeindlichen Motiven gebildet wurde.

  6. 11. Juli 2018 · Wir haben die zahlreichen Orte, die in Zusammenhang mit dem NSU stehen, auf einer interaktiven Karte dokumentiert: die Morde, Anschläge und Überfälle sowie die Empfänger des zynischen...

  7. 16.09.2016 / 3 Minuten zu lesen. "Taten statt Worte" lautete die erste Zeile im Bekennervideo des im November 2011 enttarnten "Nationalsozialistischen Untergrunds" – kurz NSU. Der Workshop zeichnete ein facettenreiches Bild rechtsextremer Gewalt in der Bundesrepublik und ging der Frage nach, wie eng rechtsextreme Ideologie und ...