Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der ehemaligen NVA-Standorte im heutigen Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet die Standorte und Truppenteile der Teilstreitkräfte der Nationalen Volksarmee sowie der Grenztruppen der DDR auf dem Gebiet des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

  2. Von 1973-74 bis April 1981 in Torgelow Drögeheide, 3. Motschützen Kompanie als BU (Stabsfeldwebel), war Hauptfeldwebel dort in dieser Kompanie, Zugführer später Spieß.

  3. Die Zerstörung der NVA-Strukturen führte zu Abwanderung und hoher Arbeitslosigkeit. Verkehrsanbindung. Drögeheide liegt an der Straße zwischen Torgelow und Pasewalk. Der ehemalige Haltepunkt Drögeheide Nord lag an der zu militärischen Zwecken erbauten Bahnstrecke Pasewalk Ost-Gumnitz . Literatur.

  4. 15. Juli 2020 · Wohnort: 39114. Torgelow. Ein weiterer Standort, wo ich die Ehre hatte dienen zu dürfen, war Torgelow im Nordosten der ehem. DDR. Da fällt einen auch Eggesin/ Karpin ein. Es handelt sich hier um den Bereich der sogenannten "selbstst. Panzerrepublik der NVA" Die 9. PD war hier disloziert und andere Einheiten.

  5. Die 9. Panzerdivision (NVA) „Heinz Hoffmann“, kurz 9. PD [2] war ein Großverband der Nationalen Volksarmee der DDR .

  6. Suchen nach: Kameradensuche - Kontakte. Um jemanden zu suchen, wiederzufinden oder sonstige Kontakt zu Kameraden aufzunehmen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail. ORT. Text. Suchender (EMAIL ist mit Namen verlinkt) Lehnitz. Suche Kameraden die mit mir von 1975, 76 in Lehnitz in der sechsten Batterie gedient haben.

  7. Geschichte des Bestandsbildners: Aufstellung: 15. September 1956 lt. Befehl Nr. 69/56 des Ministers für Nationale Verteidigung als Mot.-Schützenregiment-9. Vorläufer: III.Mechanisiertes Kommando der KVP. Umbenennung: Dezember 1957 in Motorisiertes Schützenregiment-9. Standort: Karpin. ab Apr. 1974 Drögeheide. Vorgesetzte Dienststelle: Stab 9.