Yahoo Suche Web Suche

  1. Karten für jeden Anlass: Hochzeitskarten, Geburtskarten, Taufkarten und vieles mehr! Gestalten Sie individuelle Karten für jeden Anlass mit Ihren eigenen Fotos und Texten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Oberrheinische Tiefebene, vor allem naturräumlich auch Oberrheinisches Tiefland oder seltener Oberrhein-Untermain-Senke genannt, ist ein etwa 300 km langes und bis zu 40 km breites Tiefland am oberen Mittellauf des Rheins (dem Oberrhein), das sich zwischen den Städten Basel im Süden und Frankfurt am Main (Deutschland) im ...

  2. Das Oberrheinische Tiefland wird auch Oberrheinische Tiefebene oder Oberrheingraben genannt und ist ein circa 300 km langes und 40 km breites Tiefland am Oberrhein. Der Oberrheingraben ist durch die Plattentektonik und einen damit verbundenen Grabenbruch tief in der Erdkruste entstanden.

  3. Als Oberrhein wird heute geographisch der rund 360 km lange Abschnitt des Rheins in der Oberrheinischen Tiefebene zwischen Basel und Bingen bezeichnet; orographisch gehört er zum Mittellauf des Stroms.

  4. Als ausgedehntes Becken mit geringen Meereshöhen und schützenden Randgebirgen sind die Sommer in der Oberrheinischen Tiefebene mit Jahresdurchschnittstemperaturen um 10 °C deutschlandweit am wärmsten. Zudem erreichen milde Südwest-Strömungen aus dem Mittelmeerraum den Oberrhein über die Burgundische Pforte. Innerhalb des Rheingrabens ...

    • oberrheinische tiefebene karte1
    • oberrheinische tiefebene karte2
    • oberrheinische tiefebene karte3
    • oberrheinische tiefebene karte4
  5. Der Oberrheingraben liegt in Südwest-Deutschland und Ost-Frankreich zwischen Basel und Frankfurt am Main. Abb. 1: Lage des Oberrheingrabens in einer Karte von Deutschland. (Morphologie-Rohdaten: GTOPO30, Flüsse, Küsten, Grenze extrahiert aus Lahner & Toloczyki 2004)

  6. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen der Gebirgsgruppe Oberrheinisches Tiefland an. Höchste Gipfel, höchste Hütten und Touren.

  7. Die Oberrheinische Tiefebene, vor allem naturräumlich auch Oberrheinisches Tiefland oder seltener Oberrhein-Untermain-Senke genannt, ist ein etwa 300 km langes und bis zu 40 km breites Tiefland am oberen Mittellauf des Rheins (dem Oberrhein ), das sich zwischen den Städten Basel ( Schweiz) im Süden und Frankfurt am Main ( Deutschland) im ...