Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 14. September 1791 forderte die Feministin Olympe de Gouges die Gleichstellung von Mann und Frau. Ihre Deklaration „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ war zwar revolutionär, ihr...

  2. Olympe de Gouges anhörenⓘ/? war eine Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin im Zeitalter der Aufklärung. Sie ist die Verfasserin der Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin von 1791.

  3. 19. Feb. 2020 · Olympe de Gouges – geboren als Marie Gouze – gilt als Begründern der Frauenrechte. Im Jahr 1791 veröffentlichte sie mit der “Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin” eine Denkschrift an die französische Nationalversammlung, in der sie die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau einforderte:

  4. Frau, erwache; die Sturmglocke der Vernunft verschafft sich auf der ganzen Welt Gehör; erkenne deine Rechte. Die mächtige Herrschaft der Natur ist nicht länger umringt von Vorurteilen, Fanatismus, Aberglauben und Lügen. Die Fackel der Wahrheit hat alle Wolken der Dummheit und der Anmaßung aufgelöst.

  5. Die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin (französisch Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne) wurde am 5. September 1791 von der französischen Frauenrechtlerin Olympe de Gouges verfasst, um sie der französischen Nationalversammlung zur Verabschiedung vorzulegen.

  6. 4. März 2024 · Die von Olymp de Gouges verfasste „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ war wegweisend für die feministische Bewegung und beeinflusst bis heute die Forderungen nach Gleichstellung und Frauenrechten. Ihr Kampf für die politische Teilhabe von Frauen und die paritätische Besetzung politischer Ämter ist ein wichtiger ...

  7. 3. Nov. 2022 · In der Französischen Revolution wandelte sich die Kurtisane Olympe de Gouges zur Publizistin. 1791 legte sie der Nationalversammlung die „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ vor ...