Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Familienname Hitler (in unterschiedlichen Schreibweisen) tritt im niederösterreichischen Waldviertel seit dem 15. Jahrhundert auf. Hitler ist eine Schreibvariante des Familiennamens Hiedler von Hitlers Vorfahren, die erstmals von Adolf Hitlers Vater Alois Hitler verwendet wurde (siehe unten).

  2. Onkel Hitler, Speer und Familie. In Heinrich Breloers vierteiligem Fernsehfilm Speer und Er spielen die Kinder von Albert Speer eine tragende Rolle. Oder besser: Sie hätten sie spielen können. Doch die Selbstdarstellungslust des Regisseurs ist zu groß, mag sie auch mal didaktisch, mal detektivisch motiviert sein. Schmerzlich vermisst man ...

    • Reichel, Peter
  3. Hitlers Familie stammte aus dem niederösterreichischen Waldviertel an der Grenze zu Böhmen. Seine Eltern waren der Zollbeamte Alois Hitler (1837–1903) und dessen dritte Frau Klara Pölzl (1860–1907). Alois war unehelich geboren und trug bis zu seinem 39. Lebensjahr den Familiennamen seiner Mutter Maria Anna Schicklgruber (1796 ...

  4. 24. Apr. 2005 · 24.04.2005, 02.08 Uhr. Merken. Drucken. Teilen. Wolfgang Zdral: Die Hitlers. Die unbekannte Familie des Führers. Campus-Verlag, Frankfurt am Main 2005. 257 Seiten, Fr. 43.70. Von Urs Rauber....

  5. Diese Ergebnisse der Repräsentativbefragung werfen ein klares Licht darauf, dass in der Gesamtbevölkerung weit überwiegend die Auffassung vorherrscht, dass eigene Familienangehörige keine Nazis waren; Antisemiten und Tatbeteiligte scheinen in deutschen Familien praktisch inexistent gewesen zu sein.

  6. 16. Feb. 2018 · William Patrick Hitler, 1911 in Liverpool geboren, war nicht das einzige, aber das dreisteste Mitglied einer weitverzweigten Sippe, das aus seiner familiären Beziehung zum Reichskanzler Adolf...

  7. 25. Okt. 2005 · "Onkel Hitler und Familie Speer" - die NS-Führung privat. Neuere Filme über den Nationalsozialismus zeigen die NS-Führung verstärkt als Privatpersonen und verkürzen den historischen Hintergrund zu Gunsten einer oberflächlichen Unterhaltung. Einleitung.