Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Orthopädische Versorgungsstelle für die Landkreise Böblingen, Esslingen, Freudenstadt, Heilbronn, Hohenlohekreis, Ludwigsburg, Main‐Tauber‐Kreis, Reutlingen, Schwäbisch Hall, Tübingen und Zollernalbkreis, Stadtkreise Stuttgart und Heilbronn. Die Aufgaben der Versorgungsämter sind in Baden‐Württemberg auf die 35 Landratsämter übergegangen.

  2. Das Versorgungsamt mit Sitz in Stuttgart betreut im Schwerbehindertenstatusrecht neben dem Landkreis Böblingen auch den Stadtkreis Stuttgart, im Sozialen Entschädigungsrecht die Landkreise Böblingen, Esslingen, Rems-Murr und den Stadtkreis Stuttgart mit zusammen zwei Millionen Einwohnern. Neu zuständig ist das Versorgungsamt für die Anerkennung von Assistenzhunden. Für das ...

    • 12.00-18.00 Uhr
    • 09.00-13.30 Uhr
    • 09.00-12.00 Uhr
  3. Landkreis Böblingen -Orthopädische Versorgung. Start » Service & Verwaltung » Dezernate, Ämter & Beauftragte » Jugend und Soziales » Versorgungsamt. Imported Item:Orthopädische Sprechtage.

  4. Versorgungsamt des Landkreises Böblingen - Orthopädische Versorgungsstelle. Telefon: 0711 / 6673-7660. Adresse: Fritz-Elsas-Straße 30. 70174 Stuttgart. Adresse speichern (vCard) Verkehrsverbindungen: Fahrplanauskunft.

  5. Betroffen sind davon alle Aufgabenbereiche des Versorgungsamts - Soziales Entschädigungsrecht, Schwerbehindertenrecht sowie auch die Orthopädische Versorgungsstelle:

  6. Im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ Orthopaedikos) am Klinikum Stuttgart haben wir uns auf innovative Behandlungskonzepte innerhalb der konservativen wie operativen Orthopädie spezialisiert.

  7. Das Facharztzentrum in der ATOS Klinik ist Ihr Ansprechpartner für jede orthopädische Fragestellung in Stuttgart. Unsere Spezialisten bieten ein breites Therapiespektrum, sowohl für privat, als auch gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten an.