Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Aug. 2005 · 26. August 2005, 19:34 Uhr. Lesezeit: 4 min. Von Oskar Lafontaines Haus bei Saarlouis ist zu lesen, er throne in einem toskanischen Palais und fröne als Bonze seinen Herrschaftsallüren. Wie...

  2. Oskar Lafontaine [ ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlautern, heute Saarlouis) ist ein deutscher Publizist und Politiker ( BSW, zuvor Die Linke, WASG, PDS und SPD ). Von 1985 bis 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl am 2.

  3. 6. Mai 2022 · Saarbrücken: Bekanntes Bordell schließt - Gebäude an Lafontaines Söhne verkauft. Objekt im Nauwieser Viertel. Bekanntes Saarbrücker Bordell geschlossen – Neue Besitzer des Gebäudes haben prominenten Namen. 6. Mai 2022. Einem Bericht zufolge hat erst kürzlich das wohl bekannteste Bordell des Saarlandes seine Türen geschlossen.

  4. 25. Nov. 2003 · Oberlimberg – Ex-SPD-Chef Oskar Lafontaine hat sein neues Domizil bezogen: Eine Villa im französischen Landhausstil mit speziellen architektonischen Elementen. Der Prunkbau mit Kiesauffahrt ist...

  5. www.imago-images.de › fotos-bilder › lafontaine-villaLafontaine Villa Fotos | IMAGO

    Das Haus von Oskar Lafontaine im saarländischen Oberlimberg am Mittwoch (25.05.2005). Lafontaine wohnt seit dem Herbst 2003 in der südfranzösisch anmutenden Villa in der Dorfstrasse des knapp 130 Einwohner zählenden Ortes. *** Oskar Lafontaines house in Oberlimberg, Saarland on Wednesday 25 05 2005 Lafontaine has been living since the fall ...

    • oskar lafontaine haus1
    • oskar lafontaine haus2
    • oskar lafontaine haus3
    • oskar lafontaine haus4
    • oskar lafontaine haus5
  6. 26. Juni 2012 · Oskar Lafontaine hat schon zu Jahresbeginn ein Haus in Merzig-Silwingen erworben. Der Ort liegt unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze. Merzig. Die Linken-Politiker Sahra Wagenknecht...

  7. Neues Domizil: Oskar Lafontaine hat ein Haus im Merziger Stadtteil Silwingen gekauft. Nach dem "Palast der sozialen Gerechtigkeit" wirkt das neue Haus des Fraktionschefs der Linken im saarländischen Landtag eher bürgerlich. saarbruecker-zeitung.de.