Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großstadt ist ein 1927/28 in Dresden gemaltes Triptychon von Otto Dix. Es wurde in altmeisterlicher Lasurtechnik auf Holz gemalt. Das Gemälde befindet sich, anfangs als Leihgabe, im Kunstmuseum in Stuttgart. Im Jahr 1972 wurde es für 500.000 DM aus dem Nachlass des Künstlers gekauft.

  2. 20. Jan. 2020 · Otto Dix: »Großstadt« (1927/28) Das Gemälde von Otto Dix ist eine Ikone der Zeit. Was erzählt es über die Gesellschaft am Vorabend der Weltwirtschaftskrise? Von Kathrin Maas.

  3. Vortrag zum Gemälde "Großstadt" Von Otto Dix. Analyse des gemäldes. Das Gemälde "Großstadt" von Otto Dix ist ein Triptychon, das bedeutet, das Bild ist in drei Einzelbilder geteilt. Das Gemälde wurde 1928 gemalt.

  4. de.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Wilhelm Heinrich Otto Dix war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Am bekanntesten sind diejenigen seiner Gemälde, die der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden.

  5. 16. Apr. 2024 · Während der Weimarer Republik waren die Goldenen Zwanziger eine Zeit des Aufbruchs. Otto Dix erzählt in seinem Gemälde „Großstadt“ vom Goldenen Jahrzehnt Berlins – ein Tanz auf dem Vulkan.

  6. Metropolis (German: Großstadt) is a triptych painting by the German artist Otto Dix, executed between 1927 and 1928. The painting depicts three nighttime city scenes from the Weimar Republic. The painting belongs to the Kunstmuseum Stuttgart since it was bought from the artist's estate in 1972.

  7. 1. Nov. 2017 · Otto Dix: Der Chronist des Weltkriegs und der Weimarer Republik Bürgerschreck und Star der Kunstszene, überzeugter Soldat und schonungsloser Kriegsmahner, Dandy und Familienmensch.