Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Genießen Sie mehr Zeit in Stuttgart und buchen Sie die besten Aktivitäten.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Stuttgart buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dem einstigen Atelier- und Wohnhaus mit Blick auf den Bodensee lebte der Maler Otto Dix mit seiner Frau Martha und den drei Kindern von 1936 bis zu seinem Tod 1969. Ein Mediaguide führt die Besucher:innen durch die Räume mit ihren Geschichten, die noch heute faszinieren.

  2. www.gaienhofen.de › attraktion › museum-haus-dix-267eda2782Museum Haus Dix | Gaienhofen

    Museum Haus Dix, Otto-Dix-Weg 6, 78343Gaienhofen. Das Museum Haus Dix ist eine Einrichtung des Kunstmuseum Stuttgart. Das ehemalige Wohnhaus der Familie Dix bietet die einzigartige Gelegenheit, das Umfeld und den Lebensmittelpunkt eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts kennen zu lernen.

  3. 2013. Betreiber. Kunstmuseum Stuttgart. Ostseite mit Eingang und Atelierfenster. Das Museum Haus Dix, eine Einrichtung des Kunstmuseums Stuttgart, ist das ehemalige Atelier- und Wohnhaus des deutschen Malers Otto Dix in Hemmenhofen, einem Ortsteil der Gemeinde Gaienhofen .

  4. Das ehemalige Wohnhaus der Familie Dix ist heute im Besitz des Kunstmuseums Stuttgart. Es ermöglicht Einblicke in das Umfeld und den Lebensmittelpunkt der gesamten Familie Dix. Otto Dix wurde 1891 in Gera geboren und entwickelte sich in den 1920er Jahren zu einem der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit.

  5. Das Museum Haus Dix und wird vom Kunstmuseum Stuttgart geleitet. Museum Haus Dix. Otto-Dix-Weg 6. 78343 Gaienhofen-Hemmenhofen. T: +49 (0)7735.937160. dix (at) kunstmuseum-stuttgart.de. Eintrittspreise: Regulär: 6 € Ermäßigt: 5 € Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre) 2 € Führungen nach Vereinbarung. Information und Buchung. +49 (0)7735.937160.