Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großstadt ist ein 1927/28 in Dresden gemaltes Triptychon von Otto Dix. Es wurde in altmeisterlicher Lasurtechnik auf Holz gemalt. Das Gemälde befindet sich, anfangs als Leihgabe, im Kunstmuseum in Stuttgart. Im Jahr 1972 wurde es für 500.000 DM aus dem Nachlass des Künstlers gekauft.

  2. Das Gemälde "Großstadt" von Otto Dix ist ein Triptychon, das bedeutet, das Bild ist in drei Einzelbilder geteilt. Das Gemälde wurde 1928 gemalt. das linke Bild ist auf einer Straße unter einer Brücke.Im Vordergrund sieht man den Bettler, der wahrscheinlich ein Kriegsveteran ist, wegen dem Holzbein. Im Hintergrund sind die reichen ...

  3. 20. Jan. 2020 · Das Gemälde von Otto Dix ist eine Ikone der Zeit. Was erzählt es über die Gesellschaft am Vorabend der Weltwirtschaftskrise?

  4. 16. Apr. 2024 · Otto Dix – Das „Großstadt“-Triptychon (1927/1928) Ein Gemälde erzählt Zeitgeschichte. Während der Weimarer Republik waren die Goldenen Zwanziger eine Zeit des Aufbruchs. Otto Dix erzählt in seinem Gemälde „Großstadt“ vom Goldenen Jahrzehnt Berlins – ein Tanz auf dem Vulkan.

  5. 13. Jan. 2016 · Otto Dix lässt in seinem TriptychonGroßstadt“ soziale Sphären ebenso heftig aufeinanderprallen wie das laszive Bildthema und die alte künstlerische Form des großen Altarwerkes. Feiert ...

  6. Metropolis (German: Großstadt) is a triptych painting by the German artist Otto Dix, executed between 1927 and 1928. The painting depicts three nighttime city scenes from the Weimar Republic. The painting belongs to the Kunstmuseum Stuttgart since it was bought from the artist's estate in 1972.

  7. 23. Okt. 1977 · In der Mitte bläst eine Jazzband zu mondänem Tanz, seitlich drängen sieh Kriegskrüppel und Huren -- auf dem Triptychon »Großstadt«, mit dem Otto Dix vor 50 Jahren Berliner Talmiglanz und...