Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Suhr war verheiratet mit Susanne Suhr (1893–1989), geborene Pawel, und wohnte zuletzt in der Dahlemer Hüninger Straße 4. Er starb am 30. August 1957 in Berlin an Leukämie und wurde auf dem Er starb am 30.

  2. 30. Aug. 2017 · 30. August 1957 - Otto Suhr stirbt in West-Berlin. Stand: 30.08.2017, 00:00 Uhr. Die vierspurige Otto-Suhr-Allee im Westteil Berlins erinnert an einen Gewerkschafter, Wissenschaftler...

  3. 1894 geboren; 1946 Generalsekretär der SPD Berlin; 1946-1955 Stadtverordnetenvorsteher bzw. Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin; 1948-1949 Mitglied im Parlamentarischen Rat; 1951-1955 Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses; 1955-1957 Regierender Bürgermeister von Berlin; 1957 gestorben

  4. Geboren am 17. August 1894 in Oldenburg, gestorben am 30. August 1957 in Berlin, evangelisch-lutherisch. Otto Suhr nimmt von 1914-1918 am Ersten Weltkrieg teil. Danach Fortsetzung des Studiums der Volkswirtschaft, Geschichte und Zeitungswissenschaft. 1923 Promotion in Leipzig. 1918 Eintritt in die SPD und in den Sozialistischen Deutschen ...

  5. 30.08.1957 - Todestag des Politikers Otto Suhr. Stand: 12.07.2017, 13:15 Uhr. Berlin hat Otto Suhr viel zu verdanken, vielleicht am meisten von allen Regierenden Bürgermeistern. Trotzdem...

    • Wolfram Stahl
  6. Ein plötzlicher Tod setzte seinem Wirken am 30. August 1957 ein Ende. Die Grabstätte von Otto Suhr befindet sich auf dem Waldfriedhof Zehlendorf. © Edition Luisenstadt, 1998 www.luise-berlin.de

  7. Otto Suhr (1894-1957) - Leidenschaft für reale Politik und Politikwissenschaft. Inhalt. Diese Broschüre über Otto Suhr, wurde anlässlich seines 125. Geburtstags am 17. August 2019 herausgegeben. Neben Franz Neumann und Ernst Reuter war Otto Suhr einer der profiliertesten Sozialdemokraten im Berlin der Nachkriegszeit.