Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Lebenswelten seiner Eltern Ferdinand und Wilhelmine Luise von Bismarck, die seine Kindheit und Jugend prägten. Lesen Sie auch über seinen Bruder Bernhard, der als preußischer General und Diplomat eine wichtige Rolle in seiner politischen Karriere spielte.

  2. Otto von Bismarcks älterer Bruder Bernhard von Bismarck (1810–1893) wurde Landrat und Geheimer Regierungsrat. Die nachgeborene Schwester Malwine (18271908) heiratete 1844 den Landrat des Kreises Angermünde, Oskar von Arnim-Kröchlendorff .

    • Herkunft und Jugend Der Malwine Von Bismarck
    • Mit Dem Bruder auf Preußischen Gesellschaften
    • Malwine Von Bismarcks Heirat Mit Oskar Von Arnim-Kröchlendorff
    • Späte Jahre Von Bismarcks Schwester Malwine
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das Licht der Welt erblickte Malwine von Bismarck am 12. Juli 1827 auf dem Familiengut Kniephof in Pommern. Ihr Vater war der Gutsbesitzer Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771-1745) und ihre Mutter Luise Wilhelmine Mencken(1790-1839). Malwines ältere Brüder hießen Bernhard (1810-1893) und Otto von Bismarck(1815-1898), der als deutscher Reichsk...

    Oft, wenn er auf Gesellschaften eingeladen war, wurde Otto von Bismarckvon seiner jüngeren Schwester begleitet. Dabei erhielt sie nicht selten sogar den Vorzug vor Bismarcks Gemahlin Johanna. Die Beziehung zwischen Johanna und Malwine war nicht die beste, was Otto von Bismarck jedoch nicht sonderlich bekümmerte. Es wird vermutet, dass Bismarck der ...

    Im Jahr 1844 ehelichte Malwine von Bismarck den preußischen Adligen und Landrat Oskar von Arnim-Kröchlendorff (1813-1903), der sowohl im Preußischen Herrenhaus als auch im Reichstag vertreten war. Von Kröchlendorff entstammte einem uralten Adelsgeschlecht aus der Uckermark und hatte Rechtswissenschaften studiert. 1852 hatte er als Sekundant Anteil ...

    Einige Jahre nach Bismarcks Rücktritt als Reichskanzler verstarb seine geliebte Frau Johannaam 27. November 1894 in Varzin, was ihn zutiefst betrübte. Bismarckschrieb seiner Schwester, dass sie in der ersten Linie seiner Herzensbeziehungen in der Welt stünde. Dabei beklagte er auch die räumliche Trennung zwischen beiden und wie öde und leer sein Le...

    Erfahren Sie mehr über das Leben und die Beziehung von Malwine von Bismarck, der einzigen Schwester von Otto von Bismarck. Lesen Sie, wie sie ihn in seiner Jugend, auf Gesellschaften und in politischen Angelegenheiten unterstützte und trostete.

  3. Herkunft und Familie. Otto Eduard Leopold von Bismarck wurde am 1. April 1815 in Schönhausen an der Elbe bei Stendal geboren. Er hatte fünf Geschwister, von denen neben ihm nur der ältere Bruder Bernhard sowie die jüngere Schwester Malwine das Erwachsenenalter erreichten. Alexander, Luisa und Franz verstarben bereits im Kindesalter.

  4. Er heiratete seine Cousine Sibylle von Arnim-Kröchlendorff, eine Tochter von Otto von Bismarcks Schwester Malwine. Deshalb vermochten die Eltern in diesem Fall nicht zu intervenieren. Aber deren Ehrgeiz, Dominanz und Kühle führten im familiären Zusammensein wiederholt zu Spannungen, aus denen sich eine gewisse Distanz von allein einstellte ...

  5. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck, der 1815 als viertes von sechs Kindern in Schönhausen geboren wurde. Lesen Sie über seine Schul- und Studienzeit, seine politischen Stationen, seine Ehe und seine Kinder.