Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf. Tipps zu Aufbau und Layout für deine perfekte Bewerbung. Online-Editor.

  2. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  3. Finde deinen Traumjob. +32 Premium-Vorlagen, um deinen Lebenslauf sofort zu erstellen! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Friedrich Gierke, ab 1911 von Gierke (* 11. Januar 1841 in Stettin; † 10. Oktober 1921 in Berlin ), war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker. Er gilt als bedeutender Vertreter des germanistischen Flügels der Historischen Rechtsschule und scharfer Kritiker des Ersten Entwurfs bei den Entstehungsarbeiten zum ...

  2. Otto Friedrich Gierke, ab 1911 von Gierke (* 11. Januar 1841 in Stettin; † 10. Oktober 1921 in Berlin), war ein deutscher Rechtshistoriker.

  3. Biographie. Gierke, Otto von. Herkunft: Pommern. Beruf: Rechtshistoriker, Jurist. * 11. Januar 1841 in Stettin/Pommern. † 10. Oktober 1921 in Berlin. Otto von Gierke ist einer der bedeutendsten deutschen Rechtsgelehrten, nicht nur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts gewesen.

  4. Der äussere Lebenslauf. Otto Gierke wurde am 11. Januar 1841 in Stettin als ältestes von fünf Kindern geboren.2 Sein Vater, Julius Gierke, war Rechtsbeistand der Stadt Stettin („Stadtsyndikus“), später sogar preußischer Minister für Landwirt-schaft, dann Präsident am Appellationsgericht in Bromberg.

    • Michael Martinek
    • 2012
  5. Rechtshistoriker, * 11.1.1841 Stettin, † 10.10.1921 Berlin-Charlottenburg. (evangelisch) Übersicht. NDB. Gierke, Julius Karl Otto von Giesberts, Johann. Genealogie. V → Julius Gierke (1806–55), Stadtsyndikus in St., preuß. Landwirtsch.min. 1848, dann Appellationsgerichtspräs. in Bromberg, Kaufm. - S aus Stettin; M Therese Zitelmann ( † 1855);

  6. Otto von Gierke war ein bedeutender deutscher Jurist und Rechtshistoriker. Er war ein Vertreter der historischen Rechtsschule (dort ein so genannter Germanist) und gilt als "Vater des Genossenschaftsrechts" Der Begriff des Sozialrechts geht auf von Gierke zurück. Werke u.a.: Das deutsche Genossenschaftsrecht (1868-81, 4 Bde.); Deutsches ...

  7. 20. Mai 2015 · 1884 Professor in Heidelberg. 1887 Professor für Rechtsgeschichte, Handelsrecht und bürgerliches Staatsrecht in Berlin. Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. 1902/03. Otto von Gierkes Leben und Wirken ist eng mit der Berliner Universität verbunden.