Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit ihr hatte er drei Kinder: Anna Catharina (geb. August 1627, gest. 13. Oktober 1627), Otto junior (geb. 23. Oktober 1628, gest. 1704) und Jakob Christoph (geb. 1630, gest. 1632). Im selben Jahr wurde er in den Rat seiner Heimatstadt gewählt.

  2. Erfahren Sie mehr über die enge Verwandtschaft und die gemeinsame Geschichte von Otto von Guericke und der Familie Alemann, die als Patrizier und Vermessungsingenieur in Magdeburg wirkten. Lesen Sie die Leichenpredigt, die Vollmacht und die Quellen für diese Beziehung.

  3. Sie bekamen drei gemeinsame Kinder: Anna Ka- tharina, Hans Otto und Jacob Christopher, doch zwei von ihnen, Anna Katharina und Jacob Christopher starben bereits in jungen Jahren. 1645 starb auch seine Frau Margarethe. Sieben Jahre später heiratete Guericke Dorothea Lent- ke.

  4. Otto von Guericke lebte und wirkte im 17. Jahrhundert. Er kommt 1602 zur Zeit der Reformation zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Johann Rudolph Glauber (1604–1670) und Athanasius Kircher (1602–1680). Seine Kindheit und Jugend erlebt Guericke in den 1600er- und 1610er-Jahren.

    • (83)
    • 21. Mai 1686 († 83)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Guericke (ursprünglich Gericke), Otto von (Reichsadel und Namensänderung 1666) Bürgermeister von Magdeburg, Naturforscher, * 20.11.1602 Magdeburg, † 11.5.1686 Hamburg. (evangelisch)

  6. Familie mit Ehepartner; Otto von Guericke; Anna Katharina von Guericke; Otto von Guericke; Jakob Christoph von Guericke

  7. November 1602 in Magdeburg geboren. 1666 wurde er von Kaiser LEOPOLD geadelt und nannte sich seitdem OTTO VON GUERICKE. Als Sohn eines alten, seit dem 14. Jahrhundert in Magdeburg ansässigen Patriziergeschlechtes erhielt GUERICKE eine angemessene Bildung und Erziehung durch Privatlehrer.