Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ottomotor ist ein Verbrennungsmotor, der Benzin als Treibstoff verwendet. Durch eine explosionsartige Verbrennung des Treibstoffs erzeugt der Motor mechanische Energie. Im Ottomotor wird das Benzin zusammen mit Luft gemischt und anschließend verbrannt.

  2. Der Ottomotor, benannt nach dem deutschen Erfinder NIKOLAUS AUGUST OTTO (1832-1891), ist ein Verbrennungsmotor, der mit einem Benzin-Luft-Gemisch betrieben wird. Es gibt ihn als Viertakt- und Zweitaktmotor. Ottomotoren werden zum Antrieb von Motorrädern, PKW, Booten, Rasenmähern und vielen anderen Maschinen genutzt.

  3. Viertakt-Ottomotor. Das Wichtigste auf einen Blick. Die 4 Takte sind: Ansaugen, Verdichten, Arbeiten, Auspuffen. Mehrere Zylinder eines Motors laufen versetzt. Ziel ist, dass immer ein Zylinder gerade im Arbeitstakt ist. Der Wirkungsgrad eines Ottomotors liegt im Idealfall bei η = 35 %, meist jedoch deutlich darunter. Aufgaben.

  4. Der Ottomotor ist eine komplexe Wärmekraftmaschine, die über die Verbrennung von Kraftstoff chemische Energie über Wärmeenergie in mechanische Arbeit umwandelt. An dieser Umwandlung sind eine Reihe von Bauteilen und zusätzliche Hilfseinrichtungen beteiligt, deren Zusammenspiel die Funktion des Ottomotors ermöglicht.

  5. Die Arbeitsweise des Ottomotors ist das grundlegende Prinzip nach dem ein Ottomotor Benzin gezielt verbrennt und dadurch letztendlich ein Kraftfahrzeug antreibt. Aber wie funktioniert ein Ottomotor? Wie wird der Motor durch Verbrennung von Benzin angetrieben? Wo wird das Benzin verbrannt?

  6. Ottomotor einfach erklärt. Ein Ottomotor funktioniert auf der Basis von Verbrennungs- und Arbeitsprozessen, die in Zylindern stattfinden. Im Inneren eines Zylinders befindet sich ein Kolben, welcher durch die Verbrennung von Kraftstoffen in Bewegung gesetzt wird.

  7. 1. Juli 2013 · Inhalt 1) Aufbau und Funktion des Ottomotors (Kolben, Pleuelstange, Kurbelwelle etc.) 2) Erklärung des Hubraums (oberer und unterer Totpunkt) 3) Beschreibung der 4 Takte des Viertaktmotors 4 ...

    • 3 Min.
    • 1,8M
    • Thomas Schwenke