Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Palästinensischen Autonomiegebiete ( arabisch الأراضي الفلسطينية, DMG al-arāḍī al-filasṭīniyya ‚Palästinensische Gebiete‘), welche sich in Vorderasien zwischen Mittelmeer und Jordan befinden, bestehen aus dem Gazastreifen und 40 Prozent des Westjordanlandes.

  2. Palästina. Palästina bzw. die Palästinensischen Gebiete liegen im Nahen Osten. Geographisch bezeichnet Palästina das gesamte Gebiet des 1948 ausgerufenen Staates Israel mit den seit 1967 besetzten Gebieten der Westbank und des Gazastreifens. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  3. Heute umfasst die Bezeichnung Palästina üblicherweise das Gebiet zwischen Mittelmeer und Jordan – also das Staatsgebiet Israels sowie die seit 1967 von Israel besetzten Palästinensergebiete (Westjordanland einschließlich Ostjerusalem sowie Gazastreifen).

  4. Viele Palästinenser und Palästinenserinnen leben in den sogenannten Palästinensischen Gebieten: Das sind der Gazastreifen und das Westjordanland, das auch Westbank genannt wird. Nach den...

  5. Die Palästinensischen Autonomiegebiete ( arabisch الأراضي الفلسطينية, DMG al-arāḍī al-filasṭīniyya ‚Palästinensische Gebiete‘ ), welche sich in Vorderasien zwischen Mittelmeer und Jordan befinden, bestehen aus dem Gazastreifen und 40 Prozent des Westjordanlandes.

  6. Die Palästinensischen Autonomiegebiete sind in der Karte mit den diagonalen Strichen gekennzeichnet. Die Gebiete liegen im Nahen Osten.

  7. Im Zweifelsfall wird die Kontaktaufnahme mit dem Auswärtigen Amt empfohlen. * Die Bezeichnung „Länder“ in der Auswahlliste umfasst Staaten, Provinzen und Territorien. Sie spiegelt nicht die ...